MotoGP Live

MotoGP Live-Ticker Katar: Der Renntag in der Chronologie

Der MotoGP-Saisonauftakt im Live-Ticker +++ Lorenzo gewinnt den Vierkampf in Katar +++ Dovizioso vor Marquez Zweiter +++ Valentino Rossi verpasst Podest +++

16:22 Uhr

Moto3: Noch zehn Runden

In der Spitzengruppe kämpfen Brad Binder, Fomano Fenati, Niccolo Antonelli, Francesco Bagnaia, Jorge Navarro und Nicolo Bulega. Livio Loi hat auch schon fast den Anschluss geschafft. Schon im Training zeigte sich, dass der Belgier alleine die schnellsten Rundenzeiten fahren kann.


16:19 Uhr

Moto3: Bulega schließt auf

Die Top 5 liefern sich überall Zweikämpfe, scheren auf der Zielgeraden im Windschatten aus und die Positionen wechseln mehrmals. Dadurch kann Bulega mit starken Rundenzeiten aufschließen. Auch Loi kann sich jetzt aus der Verfolgergruppe lösen und versucht die Top 6 einzuholen.


16:15 Uhr

Moto3: Kleine Lücke

Fenati, Antonelli, Binder, Navarro und Bagnaia können sich leicht absetzen. Die Top 5 haben eine knappe halbe Sekunde Vorsprung auf die weiteren Verfolger. Rookie Nicolo Bulega versucht diese Lücke zu schließen.


16:12 Uhr

Moto3: Windschattenschlacht

Auf der Zielgeraden spielt der Windschatten die entscheidende Rolle. Zu viert, zu fünft nebeneinander fahren die Youngster die Gerade entlang und kämpfen auf der Bremse zu Kurve 1. KTM und Honda sind auf Augenhöhe. Und auch Pecco Bagnaia ist mit der Mahindra in den Top 5.


16:09 Uhr

Moto3: Binder und Navarro greifen an

Brad Binder übernimmt die Führung, an seinem Hinterrad hängen Navarro, Antonelli und Fenati. Das gesamte Feld liegt noch dicht beisammen. Philip Öttl sieht noch die Spitze, ist aber nur 16. Drei Runden sind absolviert.


16:05 Uhr

Moto3: Große Spitzengruppe

Wie erwartet ist eine große Gruppe beisammen, in jeder Kurve wird attackiert und die Positionen verschieben sich. Zu Beginn der zweiten Runde wird Loi in Kurve 1 etwas nach außen gedrängt und verliert einige Plätze.


16:04 Uhr

Moto3: Der Start


16:03 Uhr

Moto3: Start

Super Start von Romano Fenati, dahinter attackiert Livio Loi als Zweiter. Dahinter folgen Brad Binder, Enea Bastianini und Jorge Navarro. Philipp Öttl ist nach den ersten Kurven Elfter. Alle Fahrern haben vorne und hinten den Medium-Reifen von Dunlop gewählt. Diesbezüglich herrscht Einigkeit.


16:02 Uhr

Moto3: Auch Rossi schaut zu!


15:57 Uhr

Moto3: Countdown zum ersten Rennen

Wochenlang haben wir gewartet, jetzt geht es endlich wieder los! Mit dem Moto3-Rennen dürfen wir uns wieder auf einen Knüller freuen. Vielleicht kann sich Livio Loi vorne absetzen. Realistisch sollte das Rennen eine Windschattenschlacht werden.


15:49 Uhr

Bradley Smith bei KTM!

Die nächste Überraschung: Bradley Smith unterschreibt bei KTM! Kurz vor dem Moto3-Rennen erreicht uns die Pressemitteilung von KTM. Der Brite hat bei den Österreichern einen Zweijahresvertrag für 2017 und 2018 unterschrieben. KTM steigt im nächsten Jahr mit einem Werksteam in die MotoGP ein. Derzeit wird die neue RC16 fleißig getestet.

 ~Bradley Smith (Tech 3)~

15:42 Uhr

MotoGP Warmup: Ergebnis

Hier findet ihr das Ergebnis vom MotoGP-Warmup.


15:27 Uhr

Neuer Topspeed-Rekord für Ducati

Andrea Iannone wird mit 351,2 km/h gemessen. Das ist offiziell die höchste Topspeed-Messung in der MotoGP-Geschichte! Wow!


15:23 Uhr

MotoGP Warmup: Zielflagge

An der Reihenfolge ändert sich nichts mehr. Marquez notiert mit 1:55.400 Minuten die Bestzeit. In den Top 6 sind alle Podestkandidaten zu finden: Marquez, Vinales, Lorenzo, Rossi, Dovizioso und Iannone. Diese Topfavoriten befinden sich innerhalb von vier Zehntelsekunden. Lediglich Dani Pedrosa zeigt sich nicht im Spitzenfeld. Mit einer Sekunde Rückstand ist der Routinier nur Elfter.


15:18 Uhr

MotoGP Warmup: Vinales auch stark dabei

Maverick Vinales schiebt sich zwischen Marquez und Lorenzo auf den zweiten Platz. Kann er heute für Suzuki den ersten Podestplatz seit Brünn 2008 holen? Damals gelang das Loris Capirossi.


15:16 Uhr

MotoGP Warmup: Marquez legt zu

Marc Marquez zeigt eine sehr gute Pace und steigert sich mit jeder Runde. Jetzt liegt der Honda-Fahrer mit 1:55.400 drei Zehntel vor Jorge Lorenzo auf Platz eins.