Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Indy: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP aus Indianapolis im Live-Ticker +++ Marc Marquez auf Startplatz eins +++ Valentino Rossi in Reihe drei +++ Stefan Bradl schneller als Alvaro Bautista +++
MotoGP FP3: Marquez Schnellster
Im Windschatten von Andrea Iannone fährt Marc Marquez jetzt eine neue Bestzeit. Die Zeiten sind auch schon schneller als gestern.
MotoGP FP3: Lorenzo und Marquez setzen die Pace
Der Trend von gestern bestätigt sich. Jorge Lorenzo und Marc Marquez sind von Beginn an die schnellsten Fahrer. Lorenzo hält momentan die Bestzeit, während sich Marquez in einer schnellen Runde verbremst hat und geradeaus gefahren ist. Kein Problem bei diesen großen asphaltierten Auslaufzonen.
MotoGP FP3: Die Jagd nach den Top 10 beginnt
Nun wird es für die MotoGP-Asse ernst. Auf der einen Seite muss weiter an der Abstimmung gearbeitet werden, bevor in den letzten Minuten die Zeitenjagd beginnt. Wir erwarten schnellere Runden als am Freitag. Wer es in die Top 10 schafft, ist direkt für Q2 qualifiziert.
Vor allem Valentino Rossi war gestern mit dem Fahrverhalten seiner Yamaha gar nicht zufrieden. Das dritte Training wird für den WM-Führenden sehr, sehr wichtig.

© Yamaha
Moto3 FP3: Das Ergebnis
Nicht alle Fahrer konnten heute Vormittag ihre Zeiten verbessern.
Das detaillierte Ergebnis findet ihr hier.
Vater Öttl lobt Junior
Mit dem fünften Platz ist Philipp Öttl optimal in die zweite Saisonhälfte gestartet. Nun muss er es auch im Qualifying umsetzen. "Die größte Änderung kam von Philipp", sagt Vater Peter bei 'Eurosport'. "Er wusste gestern, warum es nicht so schnell ging. Er hat ganz genau analysiert, woran es lag. Das ist für mich immer ein gutes Zeichen."
"Philipp fährt oft alleine, weil er alleine fahren will. Das ist zwar für eine Top-Zeit nicht so gut, weil er keinen Windschatten hat, aber dadurch kann er besser an sich arbeiten. Wenn er am Nachmittag das Glück hat, im letzten Sektor einen Windschatten zu haben, dann könnte es gut werden."
Moto3 FP3: Kent untermauert Favoritenrolle
Und Danny Kent kann sich in seiner letzten Runde noch einmal um 0,123 Sekunden steigern. Damit schraubt der Brite die Bestzeit auf 1:40.870 Minuten, Kent ist diese Runde alleine gefahren. Außerdem beträgt sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Jorge Navarro 0,448 Sekunden. Damit ist klar, wer an diesem Wochenende wieder der Favorit ist.
Stark auch das Ergebnis von Philipp Öttl. Er belegt den fünften Platz, sieben Zehntel hinter Kent.
Moto3 FP3: Bestzeit von Kent
Der Brite fährt mit 1:40.993 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Damit fehlen nur noch zwei Zehntelsekunden auf den Moto3-Rundenrekord.
Moto3 FP3: Schwerer Sturz von Hanika
Auch Karel Hanika ist als "Crash-Kid" bekannt. Jetzt hat es den Tschechen schon wieder erwischt. Am Ausgang der letzten Kurve ist Hanika von seiner KTM geflogen. Sein Bike hat sich auf dem Asphalt mehrmals überschlagen und ist komplett zerstört.
Moto3 FP3: Fenati stürzt schon wieder!
Zum dritten Mal an diesem Wochenende liegt Romano Fenati auf der Nase. Diesmal ist er in Kurve zwei gestürzt. Seine KTM ist im Gegensatz zum Totalschaden von gestern nur wenig beschädigt.
Moto3 FP3: Öttl Zweiter!
Eine tolle Runde von Philipp Öttl: Der Deutsche fährt alleine und katapultiert sich acht Minuten vor Ablauf der Zeit auf den zweiten Platz! In der Schlussphase werden jetzt die meisten Fahrer mit frischen Reifen auf Zeitenjagd gehen.

© GP-Fever.de
Moto3 FP3
Das Training verläuft weitestgehend reibungslos. Nur "Sturzkönig" Tatsuki Suzuki ist seinem Ruf wieder einmal gerecht geworden...
Moto3 FP3: Dirk Heidolf nicht zufrieden
Das Racing-Team-Germany erlebt derzeit nicht die erfolgreichste Saison. Im Vorjahr konnte das Team aus Sachsen in Indianapolis gewinnen. "Am Sachsenring hat man gesehen, dass wir immer das gleiche Problem haben: Unsere beiden Fahrer bringen es einfach nicht auf den Punkt", kritisiert Teamchef Dirk Heidolf bei 'Eurosport'.
"Am Sachsenring waren beide Fahrer permanent weit vorne. Alexis war ganz zum Schluss Vierter, im Qualifying hat er es aber wieder nicht auf den Punkt gebracht. Woran es genau liegt, das kann uns keiner so richtig sagen..." Momentan ist John McPhee Achter und Alexis Masbou nur 31.

© FGlaenzel
Moto3 FP3: Fahrer drehen ihre Runden
Es herrscht viel Fahrbetrieb in der kleinen Klasse. Noch sind die Zeiten aber nicht so schnell wie gestern. Momentan führt Efren Vazquez mit 1:41.669 Minuten. Philipp Öttl ist nach den ersten Runden Zehnter.
Moto3 FP3: Es geht los!
Das dritte Freie Training der Moto3-Klasse hat soeben begonnen. Übrigens ist das Wetter heute wieder herrlich. Die Fahnen über dem berühmten Indianapolis Motor Speedway deuten leichten Wind an, es sollte aber kein Problem sein. Es werden momentan 22 Grad Celsius Lufttemperatur gemessen. Freuen wir uns auf einen weiteren spannenden Tag!
Der Zeitplan für den Samstag
Hier das Programm für heute. Die Zeitangaben beziehen sich auf die mitteleuropäische Sommerzeit, Indianapolis ist sechs Stunden hinten nach.
15:00 – 15:40 Uhr: 3. Freies Training der Moto3
15:55 – 16:40 Uhr: 3. Freies Training der MotoGP
16:55 – 17:40 Uhr: 3. Freies Training der Moto2
18:35 – 19:15 Uhr: Qualifying der Moto3
19:30 – 20:00 Uhr: 4. Freies Training MotoGP
20:10 – 20:25 Uhr: Qualifying 1 MotoGP
20:35 – 20:50 Uhr: Qualifying 2 MotoGP
21:05 – 21:50 Uhr: Qualifying der Moto2
Auch Stefan Bradl zeigte ein gutes Debüt bei Aprilia und fuhr sogar schneller als sein Teamkollege Alvaro Bautista. Dementsprechend war der Deutsche mit seiner Leistung am Freitag zufrieden, wie ihr hier nachlesen könnt.

