Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Finale in Valencia
MotoGP Live-Ticker: Lorenzos Triumph in der Chronologie
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker +++ Lorenzo ist MotoGP-Weltmeister 2015 +++ Marquez wird ausgepfiffen +++ Rossi wirft Marquez grobe Unsportlichkeit vor +++
Shitstorm
Marquez bekommt in den sozialen Medien momentan ganz schön Gegenwind - um es mal vorsichtig auszudrücken. Viele Kommentare gehen dabei auch deutlich unter die Gürtellinie, die wollen wir euch an dieser Stelle aber ersparen. Allerdings sind die Sympathien in der Sache "Rossi vs Marquez" ziemlich klar vorteilt. Und das nicht zugunsten des Spaniers...
Rossi: "Eine Beleidigung"
Der Italiener hat ordentlich gegen Marquez ausgeteilt und seine Aktionen der letzten Wochen unter anderem als "Beleidigung für den Sport" bezeichnet. Harter Tobak. Mehr dazu gleich bei uns!
Rossi hinterfragt Honda
Die Pressekonferenz ist vorbei und gerade stellt sich Rossi den Fragen der Journalisten - beziehungsweise stellt der Vize-Weltmeister sich selbst eine. Ihm ist nämlich nicht so ganz klar, wie Honda es unterstützen kann, dass einer ihrer Piloten (Marquez) einem Yamaha-Fahrer den Sieg ermöglicht. Gemeint ist Marquez' Kampf mit Pedrosa, während er Lorenzo in den gesamten 30 Runden nie attackierte.
Lorenzo: "Überschattet meine Leistung nicht"
Lorenzo glaubt nicht, dass die Ereignisse der vergangenen Wochen seinen Titelgewinn in ein schlechtes Licht rücken. Er habe in diesem Jahr eine ehrliche Leistung abgeliefert. Stattdessen kritisiert er die Presse. Diese habe in den vergangenen Wochen versucht, sich "Dinge auszudenken". So habe man unnötigerweise Öl ins Feuer gegossen.
Marquez: "Es ist eine Beledigung"
Marquez kann die Pfiffe der Fans nicht verstehen. Er empfindet es sogar als "Beleidigung", dass man ihm vorwirft, nicht am Limit gepusht zu haben.
Marquez: "Habe Lorenzo nicht geholfen"
Marquez streitet ab, im Rennen den "Bodyguard" für Lorenzo gespielt zu haben. "Dann wäre ich fünf Sekunden hinter ihm gefahren", erklärt der Spanier, der von den Anschuldigungen sichtlich genervt ist. Laut ihm ist hier heute alles ganz sauber abgelaufen.
Lorenzo: "Verdiene diesen Titel"
Lorenzo erklärt, dass er seinen dritten MotoGP-Titel verdient hat. Er verweist darauf, dass er mehr Siege, mehr Poles und natürlich mehr Punkte als Rossi geholt hat. Er ist der Meinung, dass jeder neutrale Zuschauer gesehen habe, dass er in diesem Jahr stärker gewesen sei als sein Teamkollege.
Marquez: Zu lange gewartet?
Die Pressekonferenz läuft nun und Marquez erklärt, dass er Lorenzo erst in den letzten Runden angreifen wollte. Allerdings wartete er zu lange und dann war plötzlich Pedrosa an den beiden dran. Durch den Kampf mit seinem Teamkollegen verlor er dann zu viel Zeit und konnte in der letzten Runde keine Attacke mehr setzen.
Stefan Bradl: "Weltmeister auch politisch entschieden"
"Wer am Ende die meisten Punkte hat, ist verdient Weltmeister, da muss man nicht drum herum reden", hält Stefan Bradl nach dem Saisonfinale fest und erklärt: "Er hat die meisten Rennen diese Saison gewonnen. Es ist natürlich schade, dass es jetzt so ausgegangen ist, dass der Weltmeister auch politisch entschieden worden ist, aber so ist es nun einmal. Für mich persönlich ändert sich nichts, ich konzentriere mich aufs nächste Jahr und hoffe, dass wir da Top-10-Platzierungen erringen können", so Bradl, der ebenfalls vermutet, dass Marquez heute nicht volles Risiko gegangen ist.
Highlights
Jorge Lorenzo hat sich heute bereits seinen fünften WM-Titel gesichert. In unserer Fotostrecke könnt ihr seine Karriere noch einmal nacherleben.
Verzögerung
Die PK verzögert sich leider noch etwas. Erst in 20 Minuten sprechen Lorenzo, Marquez und Pedrosa.
Pressekonferenz
Gleich geht es in Valencia mit der Pressekonferenz weiter. Wir sind gespannt, ob wir da einige Antworten bekommen. Denn bisher sind nach diesem Rennen irgendwie doch noch einige Fragen offen...
Marquez wehrt sich gegen Pfiffe
Marquez kann die Pfiffe gegen ihn übrigens nicht nachvollziehen. Er beteuert bei den spanischen TV-Kollegen, dass er immer alles gibt. Lorenzo erntet auf der Strecke währenddessen weiterhin vereinzelte Pfiffe. Gerade stellen sich die drei Weltmeister zum Siegerfoto auf. Von seinen eigenen Fans wird er allerdings lautstark gefeiert.
Open-Klasse
Blicken wir auch mal kurz auf die anderen Ergebnisse heute: Hector Barbera hat sich den Sieg in der Open-Klasse vor Loris Baz gesichert und Stefan Bradl hat die Saison mit einem 18. Platz und damit leider ohne Punkte beendet. Nicky Hayden beendet seine Grand-Prix-Karriere mit einem 17. Platz.
Verdienter Weltmeister
Kontroverse im heutigen Rennen hin oder her, am Ende hat Jorge Lorenzo den WM-Titel aus sportlicher Sicht absolut verdient gewonnen. Der Spanier gewann in diesem Jahr mehr Rennen als jeder andere Pilot und war über weite Strecken der Saison schlicht und ergreifend schneller als Rossi. Trotzdem darf über die Umstände, die letztendlich zu seinem Titelgewinn geführt haben, aber natürlich diskutiert werden...

