MotoGP live
MotoGP Live-Ticker: Das waren die Qualifyings in Jerez
Die MotoGP in Jerez in der Ticker-Nachlese +++ Doppel-Pole für Petronas-Yamaha +++ Quartararo vor Morbidelli und Marquez +++ Rossi scheidet in Q1 aus +++
MotoGP FT3: Crash Crutchlow
Der Brite greift an und ist auf einer schnellen Runde, aber dann geht Crutchlow in Kurve 9 zu Boden. Er ist auf dem Randstein ausgerutscht.
Seine Honda prallt gegen die Reifenstapel und wird ordentlich ramponiert. Crutchlow rutscht ins Kiesbett, sein Airbag geht auf. Ein Teammitglied ist zur Stelle und bringt ihn gleich mit einem Moped zurück an die Box.
MotoGP FT3: Noch nicht alle sind schneller
Ihre gestrigen Zeiten verbessert haben Marquez, Rins und Rossi. Damit sind Rins und Rossi im Gesamtergebnis in die Top 10 gekommen.
Momentan sind für Q2 qualifiziert: Marquez, Rins, Petrucci, Dovizioso, Lorenzo, Rossi, Crutchlow, Vinales, Nakagami und Quartararo.
Bradl ist mit seiner gestrigen Zeit auf Platz zwölf zurückgefallen.
MotoGP FT3: Bestzeit Marquez
Mit dem harten Hinterreifen und dem mittleren Vorderreifen fährt Marquez in seiner sechsten Runde mit 1:37.712 Minuten neue Bestzeit. Das ist eine Ansage, denn theoretisch sollte der harte Reifen bei den kühlen Temperaturen nicht so gut funktionieren.
MotoGP FT3: Ducati-Duo arbeitet zusammen
So wie gestern drehen Petrucci und Dovizioso gemeinsam Runden. Dovizioso fährt direkt hinter seinem Teamkollegen. Er hat schon oft betont, dass das interessante Beobachtungen bezüglich Set-up, Reifen und Fahrstil sind.
Rossi steigert sich weiter und schiebt sich im Gesamtergebnis auf den sechsten Platz.
MotoGP FT3: Auch Rossi wird schneller
Marquez fährt mit dem harten Hinterreifen die zweitschnellste Zeit und Lorenzo sortiert sich an der dritten Stelle ein. Mit Medium-Reifen gelingt auch Rossi eine Steigerung und er fährt in die Top 5. Im Gesamtergebnis schiebt sich Rossi auf Platz elf.
MotoGP FT3: Rins greift mit weichen Reifen an
Bei Rins, Vinales, Zarco, Bagnaia, Rabat, Nakagami, Syahrin, Iannone und Smith sehen wir gleich zu Beginn frische weiche Hinterreifen.
Am Freitag verzichtete Rins komplett auf den weichsten Reifen. Jetzt greift der Austin-Sieger an und stellt mit 1:37.840 Minuten die Bestzeit auf. Das ist gleichzeitig auch die schnellste Zeit des Wochenendes.
MotoGP FT3: Training geht los
Die beiden Honda-Fahrer Lorenzo und Marquez verlassen auch als Erste die Boxengasse und nehmen das Training auf. Während Honda und Ducati im gestrigen Training gut unterwegs waren, gibt es Sorgenfalten bei Yamaha. Vor allem Valentino Rossi war relativ langsam unterwegs und ist momentan auch nicht in den Top 10. Ob der Altmeister über Nacht etwas gefunden hat?
Happy Birthday Jorge Lorenzo!
Heute feiert der Spanier seinen 32. Geburtstag. Im Jahr 2002 gab er hier in Jerez sein WM-Debüt. Highlights seiner erfolgreichen Karriere kannst du in dieser Fotostrecke durchklicken:
Moto3 FT3: Bestzeit für Gabriel Rodrigo
Alle Topfahrer fahren in der Schlussphase ihre persönlich schnellste Runde. An die Zeit von Gabriel Rodrigo (Honda) kommt aber niemand mehr heran. Der Argentinier ist mit 1:45.745 Minuten der Schnellste. Erster Verfolger ist Ayumu Sasaki (Honda). Auf Platz drei folgt mit Albert Arenas der schnellste KTM-Vertreter.
Niccolo Antonelli und John McPhee (beide Honda) komplettieren die Top 5. Die Plätze sechs bis zehn gehen an Aron Canet, Jakub Kornfeil, Makar Yurchenko (alle drei KTM), Marcos Ramirez (Honda) und Wildcard-Starter Stefano Nepa (KTM).
Mit den Positionen elf bis 14 sind auch Lorenzo Dalla Porta (Honda), Raul Fernandez, Dennis Foggia (beide KTM) und Romano Fenati (Honda) direkt für Q2 qualifiziert.
Die größte Überraschung ist WM-Leader Jaume Masia (KTM). Der Spanier ist nur auf Platz 25 zu finden und muss in Q1 versuchen, sich einen Platz im Q2 zu sichern.
Moto3 FT3: Crash Canet
Mit Ablauf der Zeit stürzt Aron Canet in Kurve 11 und zerstört seine KTM ziemlich stark. Der Spanier, der zuletzt in Austin gewonnen hat, bleibt aber unverletzt.
Moto3 FT3: Schlussphase
Der nächste Crash: Tony Arbolino fliegt in Kurve 10 ab und bleibt unverletzt, obwohl er dem Reifenstapel sehr nahe gekommen ist. Sein Snipers-Teamkollege Fenati war lange an der Box und fährt vier Minuten vor Ablauf der Zeit wieder auf die Strecke.
Bei vielen Fahrern leuchten persönliche Sektorbestzeiten auf, aber es sind keine absoluten Sektorbestzeiten zu sehen.
Moto3 FT3: Crash Suzuki
Der erste Zwischenfall des Tages. In der schnellen Linkskurve 7 verliert Tatsuki Suzuki die Kontrolle und purzelt ins Kiesbett. Damit ist sein Training vorbei, denn die letzten zehn Minuten beginnen. Die meisten Fahrer sind an der Box und bereiten sich für den letzten Angriff vor.
Moto3 FT3: Einige Fahrer verbessern sich
Immer mehr Fahrer verbessern ihre Freitagszeiten. Nun setzt sich Gabriel Rodrigo in seiner neunten Runde mit 1:45.745 Minuten an die Spitze. Der Argentinien führt das Klassement nun vor Antonelli, Foggia, Arenas und Suzuki an. Schon neun Fahrer sind schon unter 1:47 Minuten gefahren.
Moto3 FT3: Änderungen bei Fenati
Der Routinier ist wieder an der Box und es wird am hinteren Dämpfer gearbeitet. In der kombinierten Zeitenliste ist Fenati nur Zwölfter. Das ist momentan knapp, um in den Top 14 für Q2 zu sein.
Moto3 FT3: Bestzeit Foggia
VR46-Junior Dennis Foggia fährt am Ende einer kleinen Gruppe eine gute Runde und setzt sich mit 1:46.541 Minuten an die Spitze. Neuer Zweiter ist Katar-Sieger Kaito Toba. Das sind die ersten beiden Fahrer, die die gestrige Antonelli-Zeit geknackt haben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar