MotoGP-Newsticker

MotoGP Brünn 2018: So lief die "Dovi"-Party am Rennsonntag!

Die MotoGP nach der Sommerpause zu Gast in Tschechien: +++ Doppelsieg für Ducati: Dovizioso vor Lorenzo +++ Startcrash: Schuld bei Bradl? +++

12:11 Uhr

Moto2: Reifenliste


12:10 Uhr

Moto2: Daten & Fakten

In der Moto2 steht Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini zum ersten Mal auf der Pole-Position. Er steht damit zum dritten Mal in Serie in der ersten Reihe - und das bei seinem 46. Rennstart! Marini ist damit der neunte Italiener, der eine Pole in der Moto2 (seit 2010) einfahren konnte.

Alex Marquez startet neben ihm auf Platz zwei. Er steht damit zum sechsten Mal in Reihe eins. Seit Japan 2017 konnte er kein Rennen mehr gewinnen. Dritter ist Mattia Pasini. Im Vorjahr stand er auf der Pole, stürzte aber aus dem Rennen.

KTM-Fahrer Miguel Oliveira startet aus Reihe zwei, Platz vier ist sein bestes Quali-Ergebnis in diesem Jahr. Marcel Schrötter steht neben dem Portugiesen. In seinem 149. Grand Prix wird er um seinen ersten Podestplatz kämpfen. Neben den beiden nimmt WM-Leader Francesco Bagnaia Platz.

- Zur Moto2-Startaufstellung!

Luca Marini VR46 SKY Racing Team VR46 Moto2Yamaha Yamaha MotoGP ~Luca Marini und Valentino Rossi ~

12:00 Uhr

Moto3: Die Stimmen der Top 3

Fabio Di Giannantonio (1.): "Das ist ein unglaubliches Gefühl. Wir haben so hart gearbeitet. Wir wussten vor dem Rennen schon, dass wir hier sehr stark abschneiden könnten. Im Rennen habe ich über dem Limit gepusht, weil die KTMs so schnell waren. Ich habe wirklich hart gekämpft, um diese Situationen zu vermeiden. Am Ende der letzten Runde dachte ich nur: 'Champagner oder Kiesbett'. Das war der Plan. Wahnsinn! Aber das Beste wird erst noch kommen."

Aron Canet (2.): "Mein Plan war, in den Top 3 zu bleiben. Ehrlich gesagt waren wir etwas langsamer als die KTM, aber in den Kurven waren wir stark. Das war die Strategie, vorne zu bleiben. Als Zehnter war es sehr schwierig, die KTM-Fahrer zu überholen. Der zweite Platz ist gut für die Weltmeisterschaft, allerdings bin ich nicht ganz so glücklich, da ich Diggia in der letzten Kurve gerne noch überholt hätte. Aber er hat den Sieg verdient. Mal sehen, was in Österreich passieren wird."

Jakub Kornfeil (3.): "Natürlich bin ich glücklich. Ich wusste, dass ich vielleicht siegen könnte. Leider war ich sehr dehydriert. Auf den Geraden konnte ich mich kaum noch konzentrieren. Das Bike war toll und der Kampf war super, aber heute haben sie es verdient."


11:52 Uhr

Moto3: Party!

Fabio Di Giannantonio, auch "Diggia" genannt, darf sich über seinen ersten Sieg freuen. Und Lokalmatador Jakub Kornfeil hat es Lukas Pesek nach 2007 nachgemacht und ist zu Hause aufs Podium gefahren, sein viertes Podium insgesamt.

- WM-Stand Moto3


11:49 Uhr


11:48 Uhr


11:42 Uhr

Moto3: Di Giannantonio gewinnt!

In der letzten Runde kann Fabio Di Giannantonio Kornfeil und Canet noch abfangen. Er gewinnt zum ersten Mal in der Moto3! Dahinter wird Aron Canet Zweiter und Jakub Kornfeil Dritter. Enea Bastianini verpasst das Podium denkbar knapp, wie auch Gabriel Rodrigo und Marco Bezzecchi.

Der WM-Zweite wird noch Sechster und übernimmt damit die WM-Führung von Jorge Martin! Marcos Ramirez wird Siebter vor Philipp Öttl, der am Ende noch etwas zurückgefallen ist. Albert Arenas und Lorenzo Dalla Porta komplettieren die Top 10.

- Ergebnis Moto3 Rennen

- Bericht Moto3 Rennen


11:39 Uhr

Moto3: Schafft Kornfeil die Sensation?

Jakub Kornfeil begeistert sein Heimpublikum mit seiner Vorstellung heute. Er kann sich ganz knapp gegenüber Di Giannantonio absetzen, dahinter fehlt Canet schon eine Zehntel. Und er geht als Führender in die letzte Runde ...


11:36 Uhr

Moto3: Öttl in den Top 5

Öttl hat sich für die letzten zwei Runden gut positioniert. Er liegt in den Top 5. Di Giannantonio hat an der Spitze die Führung übernommen und versucht nun etwas wegzufahren. Aber das gelingt ihm nicht und schon liegt Kornfeil wieder vorne. Auch Canet und Bastianini wollen noch ein Wörtchen mitreden.


11:34 Uhr

Moto3: Toba fit

Gute Neuigkeiten aus dem Medical Center: Kaito Toba ist unverletzt nach seinem heftigen Crash in Kurve 4.


11:33 Uhr

Moto3: Wer kann sich durchsetzen?

... das wird die große Frage in den letzten Runden werden. Denn im Moment melden Di Giannantonio, Kornfeil, Rodrigo, Öttl, Canet, Foggia, Ramirez und viele weitere Fahrer Anspruch auf die Führung an. Insgesamt liegen 21 Fahrer in dieser Spitzengruppe. Und Öttl ist mit dabei! Er hält sich gut in den Top 5 und könnte sich noch auf das Podium schieben.


11:28 Uhr

Moto3: Öttl!

Die Positionen verschieben sich auch zu Rennmitte immer noch ständig - und plötzlich liegt Öttl an der Spitze. Er kann sich gegen Kornfeil durchsetzen, allerdings kontert der Tscheche. Er kann sich wieder auf P1 setzen, Öttl gibt aber nicht auf. Und antwortet ebenfalls.

Die Reihenfolge: Öttl vor Di Giannantonio und Kornfeil, Rodrigo und Canet in den Top 5.


11:26 Uhr

Moto3: McPhee gestürzt

Kein gutes Ende findet das Rennen für John McPhee. Der Schotte duelliert sich mit Marcos Ramirez, die beiden berühren sich und schließlich fliegt er in Kurve 14 ab.


11:24 Uhr

Moto3: Wo ist Bezzecchi?

Marco Bezzecchi hätte heute die große Chance, die WM-Führung vom verletzten Jorge Martin zu übernehmen. Allerdings liegt der Italiener nur auf Rang acht. Er hat im Moment nichts mit dem Gerangel an der Spitze zu tun. Allerdings schiebt er sich schön langsam Richtung Spitze.

... und schon wieder gibt es eine Verschiebung: Rodrigo ist nun an der Spitze zu finden. Er verteidigt sich gegen Di Giannantonio und kann sich auf P1 halten. Aber da kommt Foggia und übernimmt. Der Italiener liegt nun vor Di Giannantonio und Rodrigo. Öttl liegt auf Platz fünf hinter Konfeil, der plötzlich wieder vorne mit dabei ist.


11:20 Uhr

Moto3: Kontakt

Zwischen Di Giannantonio und Arenas hat es in Kurve 7 eine kleine Berührung gegeben. Zum Glück sind beide auf ihren Bikes sitzen geblieben.

An der Spitze geht es ebenso rund: Nun hat Foggia die Führung übernommen. Der Italiener ist von Platz 13 gestartet! Dahinter lauert Ramirez vor Rodrigo und Öttl. Der Deutsche ist immer noch in der Spitzengruppe mit dabei. Auf den Plätzen fünf und sechs liegen die Streithähne Di Giannantonio und Arenas. McPhee und Canet sind etwas zurückgefallen, wie auch Kornfeil. Er liegt nur noch auf Rang neun.


11:16 Uhr

Moto3: Duell an der Spitze

Canet und Ramirez duellieren sich an der Spitze um die Führung. Der Spanier kann sich vorerst durchsetzen und auch McPhee profitiert von dem Gerangel. Er liegt nun wieder auf Platz zwei. Canet führt insgesamt eine 20-Mann-Gruppe an. Die Positionen wechseln ständig - ein typisches Moto3-Rennen.

Die Top 10: Canet, McPhee, Ramirez, Foggia, Rodrigo, Öttl, Di Giannantonio, Kornfeil, Antonelli und Arenas.