MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker: So lief der erste Trainingstag in Spielberg

Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Dovizioso beschert Ducati Bestzeit +++ Rossi und Folger abgeschlagen +++ Alle Fahrerstimmen zu den Trainings +++

12:12 Uhr

Stefan Bradl mimt den TV-Experten

Wir nutzen die Mittagspause, bis es 13:10 Uhr mit dem nächsten Training weitergeht, und riskieren einen Blick auf das Geschehen abseits der Rennstrecke. Dort ist Superbike-Pilot Stefan Bradl als Experte für Servus TV unterwegs und hat dabei einen alten Kollegen und Landsmann vor sein Mikrofon bekommen.


11:48 Uhr

Moto2 FP1: Ergebnis

Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP1


11:46 Uhr

Moto2 FP1: Keine Verbesserungen

Am Gesamtklassement im Moto2-Training hat sich angesichts des Regens nichts mehr geändert. Oliveria bleibt Erster und beschert KTM damit einen Traumstart ins Wochenende. Dahinter liegen Aegerter und Morbidelli, dem nur 0,180 Sekunden auf die Spitze fehlen. Bereits knapp fünf Zehntelsekunden Rückstand hat Vinales auf vier. Marquez ist Fünftschnellster.

Lüthi schließt das Training als Zehnter ab, Cortese als 14. Pasini, der im Regen eine starke Pace zeigte, schaffte es nur auf den 15. Rang. Kent konnte sich vor seinem Sturz nicht mehr steigern und ist Vorletzter.


11:41 Uhr

Moto2 FP1: Weitere Stürze

Die Stürze gehen weiter. Unter anderem gehen Simeon und Locatelli zu Boden. Auch WM-Leader Morbidelli verliert die Kontrolle über seine Maschine und schlägt hart auf, scheint aber okay zu sein. Lecuona stürzt zum zweiten Mal. Es beginnt jetzt auch wieder stärker zu regnen, doch die Session geht zu Ende.


11:38 Uhr

Moto2 FP1: Pasini und Morbidelli im Regen schnell

Im vergangenen Jahr regnete es am Grand-Prix-Wochenende in Spielberg nicht. Deshalb ist es für die Fahrer neu, hier auf nasser Strecke zu fahren. Das macht es umso schwieriger, mit den Bedingungen umzugehen. Während der gestürzte Kent im Medical Center zum Check-up ist, erwischt es auch Lecuona in Kurve eins.

Im Nassen am besten zurecht kommen derzeit Pasini und Morbidelli, die als einzige Fahrer im Feld Regenzeiten unter 1:43 fahren.


11:26 Uhr

Moto2 FP1: Viele Stürze in Kurve eins

Mit dem Regen kommen die Stürze. Schwerpunkt ist die Anfahrt zu Kurve eins, wo gleich mehrere Fahrer in die asphaltierte Auslaufzone schlittern. Erst erwischt es Mackenzie, dann Bagnaia. Schließlich crashen Marquez und Kent, der sich dabei am Fuß verletzt zu haben scheint und weghumpelt. Nur wenig später geht dort auch Navarro zu Boden.


11:20 Uhr

Moto2 FP1: Erste Fahrer wieder auf der Strecke

Marquez und Navarro sind die ersten Fahrer, die das Limit unter den neuen Bedingungen ausloten. Nach und nach kommen auch die anderen Piloten aus der Box. Zeitenverbesserungen wird es jetzt natürlich nicht mehr geben. Denn der Himmel lässt erahnen, dass es so schnell nicht aufhören wird zu regnen.


11:17 Uhr

Moto2 FP1: Zwischenstand im Trockenen

Werfen wir einen Blick auf die Platzierungen und Zeiten, bevor der Regen einsetzte. Oliveira hält mit 1:31.203 die Bestzeit vor Aegerter und WM-Leader Morbidelli. Vinales, Marquez und Vierge folgen auf den Plätzen. Lühti schließt mit knapp einer Sekunde Rückstand die Top 10 ab. Cortese ist 14., Kent liegt auf Rang 31.

Die Teams rüsten die Bikes nun um. Einige Fahrer präparieren sich mit Regenüberziehern und wagen sich zurück auf die nasse Strecke.


11:09 Uhr

Moto2 FP1: Es regnet

Die dicken Wolken hingen lang genug über den Red Bull Ring. Jetzt entleeren sie sich und die Regenflagge wird geschwungen. Die Fahrer kommen an die Box. Locatelli wird erstes Opfer der Bedingungen: Er nimmt einen weiten Weg über die Auslaufzone und rutscht weg. Ihm ist aber nichts passiert.


11:06 Uhr

Moto2 FP1: Oliveira an der Spitze

Oliveira klärt auf seiner Moto2-KTM zu Beginn gleich mal die Fronten und gibt die Pace an der Spitze vor. Morbidelli und Aegerter sind ihm auf den Fersen. Beide erwischten in Brünn kein gutes Wochenende und wollen in Spielberg wieder aufholen.


11:00 Uhr

Moto2 FP1: Kent fährt Suter

Das letzte erste Freie Training des Tages steht an. Schrötter wird nach seiner OP am Montag ja leider nicht dabei sein. Für ihn springt Kent ein, der damit einen weiteren Wildcard-Einsatz feiert - erneut einem auf einem anderen Motorrad. 2018 will der Brite sein Vollzeit-Comeback in der Moto2 geben. Wo das sein wird, soll er angeblich noch im Laufe des Tages verraten.


10:48 Uhr

MotoGP FP1: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP1


10:46 Uhr

MotoGP FP1: Barbera vor Dovizioso

Die Track-Limits in Kurve neun kosten Dovizioso die Bestzeit im ersten Freien Training! Seine Zeit wird gestrichen. Barbera erbt Platz eins von seinem Markenkollegen. Der Avintia-Fahrer umrundete den Red Bull Ring in 1:24.631 Minuten. Dovizioso liegt nur einen Wimpernschlag dahinter. Pedrosa, Vinales und Marquez komplettieren die Top 5.

Zarco, Petrucci, Redding, Lorenzo und Crutchlow schaffen es unter die besten Zehn, die zur Hälfte aus Ducatis besteht. Rossi verpasst den Sprung in die Top 10. Er verbessert sich auf seiner letzten Runde nur auf Position zwölf und liegt damit noch hinter KTM-Pilot Espargaro, dem ein großer Sprung nach vorn gelingt.

Folger fällt auf 13 zurück. Für Suzuki geht es auf den Rängen 14 (Iannone) und 23 (Rins) ähnlich durchwachsen weiter wie bisher. Die Abstände sind allerdings denkbar knapp. Bis Platz 14 liegen alle Fahrer innerhalb nur einer Sekunde.


10:41 Uhr

MotoGP FP1: Die Uhr tickt runter

In den finalen Minuten sehen wir viele roten Sektoren bei einigen Fahrern. Als erste werden Pedrosa, Vinales und Marquez abgewunken. Sie liegen auf drei, vier und fünf. Wird es dabei bleiben?


10:32 Uhr

MotoGP FP1: Tech-3-Piloten vorn dabei

Auch die beiden Tech-3-Yamaha-Piloten schlagen sich in der ersten Session gut: Zehn Minuten vor Schluss belegen Zarco und Folger die Plätze vier und fünf hinter Dovizioso, Marquez und Vinales. Dessen Teamkollege Rossi liegt derzeit außerhalb der Top 10, doch noch ist nicht aller Tage Abend. Die meisten Fahrer werden sich jetzt frische Soft-Reifen holen, um zu attackieren.


10:29 Uhr

MotoGP FP1: Dovizioso übernimmt die Spitze

Die neue Verkleidung scheint in Spielberg gut zu funktionieren. Denn Dovizioso luchst Marquez damit die Spitzenposition ab und fährt eine 1:24.719. Der leichte Topspeed-Nachteil, den die Verkleidung mit sich bringt, scheint sich nicht negativ auszuwirken.

Für KTM läuft es bei Heim-Grand-Prix noch nicht so flüssig. Espargaro, Smith und Testfahrer Kallio, der hier mit einer Wildcard unterwegs ist, liegen in den 20ern. Kallio fährt in Kurve sechs geradeaus, kann die Bande aber gerade noch vermeiden.