MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker: So lief der erste Trainingstag in Spielberg

Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Dovizioso beschert Ducati Bestzeit +++ Rossi und Folger abgeschlagen +++ Alle Fahrerstimmen zu den Trainings +++

14:19 Uhr

MotoGP FP2: Fahrbetrieb nimmt zu

Die Sonne kommt raus und die Fahrer hoffen, dass sie auch die letzten feuchten Flecken wegbrennt. Bisher haben nur fünf Fahrer eine gezeitete Runde gesetzt: Baz führt vor Redding, Zarco, Abraham und Rossi. Doch der Fahrbetrieb auf der Strecke nimmt langsam zu. Das dürfte gegen Ende der Session ein interessanter Shootout werden. Schließlich geht es um den Einzug in Q2 und morgen könnte es wieder regnen...


14:12 Uhr

MotoGP FP2: Unterschiedliche Reifenwahl

Die Bedingungen auf dem Red Bull Ring bleiben schwierig. Die Strecke hat noch einige feuchte Stelle, insbesondere in Kurve drei, ist aber sonst schon stark abgetrocknet. Deshalb fahren Rossi und die Avintia-Piloten auf Slicks. Smith hat sich hingegen für Regenreifen entschieden. Alle anderen Fahrer sitzen noch in der Box und beobachten das Geschehen auf ihren Screens in der Garage.


13:59 Uhr

Moto3 FP2: Ergebnis

Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP2


13:58 Uhr

Moto3 FP2: Kofler dreht fleißig Runden

Wildcard-Fahrer Kofler war auch am Nachmittag fleißig und drehte insgesamt 16 Runden. Nach seinem Sturz am Morgen nutzte er die Zeit, sich auch bei schwierigen Bedingungen an die Strecke zu gewöhnen. In der Gesamtwertung ist der jünge Österreicher nach dem ersten Trainingstag Letzter. Doch vor ihm liegt noch ein langes Wochenende, um weiter dazuzulernen.


13:55 Uhr

Moto3 FP2: Karierte Flagge

Fast alle Fahrer sind wieder in der Box. Einzig Bendsneyder und Dalla Porta versuchen noch ihr Glück. Zeitliche Verbesserungen wird es bei diesen Bedingungen natürlich nicht mehr geben, weshalb das Endergebnis feststeht. Canet schließt die Session als Erster vor Norrodin und Bastianini ab. Fenati und Rodrigo blieben ebenfalls unter 1:40.

Öttl kann einen sechsten Platz ins Ziel retten. Herrera wird Siebte. WM-Leader kam in dieser Session nicht auf Touren und hängt auf Platz 27 weit zurück, war aber auch nur sechs Runden auf der Strecke.

Überhaupt hat das zweite Training für die Gesamtwertung am Freitag wenig Aussagekraft, weil die Zeiten aufgrund des Wetters nicht schneller waren als am Morgen. Mir bleibt damit Tagesschnellster.


13:46 Uhr

Moto3 FP2: Öttl und Herrera stark

Die ersten 1:39er-Zeiten fallen von Fenati und Canet. Norrodin und Bastianini ziehen nach. In den Top 10 machen auch Öttl und Herrara einen guten Eindruck. Es blinken viele roten Sektorenzeiten auf. Allerdings beginnt es in bestimmten Kurven schon wieder zu regnen. Ist die Zeitenjagd damit vorbei?


13:37 Uhr

Moto3 FP2: Fenati an der Spitze

Guevara fährt die erste Bestzeit auf Trockenreifen. Lange hält seine 1:44.551 allerdings nicht. Mir meldet sich zu Wort, doch auch seine Bestzeit hat nur kurz Bestand. Fenati setzt sich mit 1:41.720 Minuten deutlich vom Rest des Feldes ab und hat zwei Sekunden Vorsprung. Doch auch die anderen sind jetzt auf immer schnelleren Runden unterwegs.


13:31 Uhr

Moto3 FP2: Erster Pilot auf Slicks

Zur Halbzeit der Session haben sich Antonelli, Kornfeil und Bulega die Spitzenpositionen gesichert. Das heißt aber noch nichts. Denn erst jetzt geht mit Sasaki der erste Fahrer auf Slicks auf die Strecke. Je mehr der Asphalt abtrocknet, desto mehr dürften ihm folgen und desto schneller dürften die Zeiten werden. Auch WM-Leader Mir macht sich jetzt bereit.


13:27 Uhr

Moto3 FP2: Schwierige Mischbedingungen

McPhee beklagt, dass die Strecke an manchen Stellen bereits komplett trocken ist, anderswo hingegen noch sehr feucht. Mit den Regenreifen sei deshalb nicht allzu viel zu gewinnen. Seine Crew rüstet seine Honda deshalb jetzt auf ein Trocken-Set-up um.


13:23 Uhr

Moto3 FP2: Mir und Fenati warten ab

Nach zehn Minuten duellieren sich Atiratphuvapat und Canet um die Bestzeit. Beide fahren mittlere 1:45er-Zeiten. McPhee hält auf drei den Anschluss. Allerdings warten viele Fahrer in der Box noch auf bessere Bedingungen, darunter auch die beiden WM-Kontrahenten Mir und Fenati. Insgesamt zehn Piloten waren noch nicht auf der Strecke in dieser Session.


13:18 Uhr

Moto3 FP2: Martin setzt aus

Martin wird im zweiten Freien Trainings nicht auf die Strecke gehen. Der Spanier laboriert noch an seinem verletzten Fuß und will Kraft sparen. Doch er versichert, am Samstag wieder dabei zu sein.

 ~Jorge Martin~

13:10 Uhr

Moto3 FP2: Noch einige feuchte Stellen

In der Mittagspause hat es zwar aufgehört zu regnen, doch die Strecke ist noch feucht. Deshalb wird die Mehrheit des Feldes mit dem Regen-Set-up anfahren, bis der Asphalt abtrocknet. Schwierige Bedingungen für den Anfang dieser Session...


13:05 Uhr

Ein Blick auf die Topspeed-Tabelle

Bevor wir in die nächste Session starten, schauen wir uns noch die Topspeed-Tabelle der MotoGP aus dem ersten Training an. Schließlich ist der Red Bull Ring mit seinem hohen Highspeed-Anteil eine der schnellsten Strecken im MotoGP-Kalender. Im vergangenen Jahr lag der Topspeed bei 313 km/h, das Durchschnittstempo im Rennen bei 182,4 km/h.

Die aktuell Topspeed-Tabelle führen die beiden Ducati-Kundenfahrer Alvaro Bautista (309,2) und Hector Barbera (308,8) an. Johann Zarco ist mi 308,2 km/h schnellste Yamaha. Auf den Plätzen folgen Karel Abraham (307,4), Dani Pedrosa und Pol Espargaro (beide 307). Am Ende der Wertung liegen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo, die beide auf 301,3 km/h kommen und damit auf gut 7 km/h weniger als die Spitze.


12:47 Uhr

Dani Pedrosa als "Agent 026" im freien Fall

So hast du Dani Pedrosa garantiert noch nicht gesehen! Der Honda-Pilot enterte den Red Bull Ring in Spielberg in ganz besonderer Manier. Als "Agent 026" macht er James Bond Konkurrenz und stürzte sich in nicht ganz so geheimer Mission mit einem Skydive-Tandemsprung vom Himmel über Spielberg auf die Strecke. Neugierig? Die ganze Action gibt's hier im Video:


12:35 Uhr

News zu Danny Kent

Schrötter-Ersatz Danny Kent ist nach seinem Sturz im Moto2-Training am Vormittag okay. Er habe zwar Schmerzen im rechten Fuß, werde aber versuchen, in der kommenden Trainingssession am Nachmittag anzutreten, heißt es vom Intact-GP-Team. Der Brite war auf nasser Fahrbahn gestürzt, nachdem Alex Marquez auf der Bremse weggerutscht war und Kent unbeabsichtigt mitgerissen hatte.

Und noch eine gute Nachricht bezüglich Kent: Wie Speed-Up bestätigt, wird er in der kommenden Saison als Stammpilot in die Moto2 zurückkehren. Er soll einen Zweijahresvertrag erhalten haben.


12:24 Uhr

Gerüchte um den Sachsenring

Im Gespräch mit uns blickte Bradl gestern auf das kommende Superbike-Wochenende auf dem Lausitzring voraus und nahm auch zu seiner Kritik am Sachsenring noch einmal Stellung. Um die deutsche MotoGP-Strecke kreisten zuletzt wieder Gerüchte. Weil in diesem Jahr ein deutliches Zuschauerminus zu verzeichnen war, spekulierte man über einen möglichen Abzug. Doch Wolfgang Streubel, der Geschäftsführer der austragenden SRM, ist sicher: Auch 2018 wird der MotoGP-Lauf auf dem Sachsenring stattfinden.

 ~Der Sachsenring~