MotoGP live

MotoGP Barcelona 2018: Die Lorenzo-Party in der Chronologie!

Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker: +++ MotoGP: Jorge Lorenzo holt Sieg +++ Moto2: Marcel Schrötter verpasst Podium +++ Moto3: Öttl nur 16. +++

11:11 Uhr

Moto3: Masia gibt Gas

Jaume Masia hat sich bis auf Platz drei geschoben, er ist damit der erste Verfolger der Top 2. Er ist im letzten Umlauf auch die schnellste Rennrunde gefahren. Der Spanier musste den Platz nun aber schon wieder an Bastianini abgeben. Der Polesetter liegt nun auf P3, vor Canet, McPhee und Masia. WM-Leader Bezzecchi hat sich auf Platz sieben geschoben.


11:08 Uhr

Moto3: Öttl Letzter

Das läuft ganz und gar nicht nach Wunsch für Philipp Öttl. Der Deutsche startete nur aus der sechsten Reihe, und liegt nun am Ende des Feldes auf Rang 25. Nur Fabio Di Giannantonio ist hinter ihn zurückgefallen, weil er in Kurve 5 weit gegangen ist. Zwei Ausfälle haben wir auch bereits zu vermelden: Darryn Binder und Lorenzo Dalla Porta sind gestürzt. Der Spanier hat bereits zwei Runden Rückstand, fährt aber weiter.


11:07 Uhr

Moto3: Duell an der Spitze

Martin und Suzuki liefern sich an der Spitze ein gutes Duell. Der Japaner macht Druck auf den Führenden. Die beiden konnten sich bereits über zwei Sekunden absetzen. Dahinter gibt es ein großes Gerangel. Canet, Bastianini, Rodrigo, McPhee, Kornfeil, Masia, Sasaki, Migno und Bezzecchi liegen dahinter. Immer wieder wechseln die Positionen in den Top 10 - so werden sie allerdings keine Zeit auf die Top 2 aufholen.


11:05 Uhr

Moto3: Top 2 mit Vorsprung

Martin und Suzuki konnten sich bereits um eine Sekunde absetzen. Dahinter hat sich eine große Verfolgergruppe gebildet. McPhee, Canet, Rodrigo, Bastianini, Sasaki, Masia, Toba, Kornfeil, Di Giannantonio liegen in den Top 10. WM-Leader Bezzecchi ist nur noch Elfter. Er hat drei Punkte Vorsprung vor Martin - geht das Rennen so aus, dann würde der Spanier die WM-Führung übernehmen.


11:02 Uhr

Moto3: Martin übernimmt die Führung

Jorge Martin kann sich beim Start durchsetzen. Der Spanier liegt vorne, vor Suzuki und Toba. Rodrido liegt dahinter und Polesetter Bastianini fällt auf Platz fünf zurück! Öttl liegt leider nur noch auf Platz 24 nach dem Start - das war kein guter Auftakt.


11:00 Uhr

Moto3: Einführungsrunde

Gleich startet das erste Rennen hier in Barcelona. Die Moto3 fährt gerade die Einführungsrunde.


10:57 Uhr

Moto3: Reifenliste

Auch Polesetter Bastianini, Canet, Toba, Dalla Porta, Bulega, Di Giannantonio, Lopez und Atiratphuvapat haben den harten Hinterreifen, wie auch Öttl, angeschraubt.


10:53 Uhr

Moto3: Öttl auf dem harten Reifen

"Wir werden mit dem harten Hinterreifen fahren", verrät Philipp Öttl gegenüber 'Eurosport'. "Das ist nicht die gängige Wahl. Ich hoffe, dass wir damit in der Schlussphase mehr Reserven haben." Der Deutsche startet von Platz 18 und muss daher bei der Strategie etwas riskieren.


10:26 Uhr

Moto3: Daten & Fakten

Enea Bastianini konnte sich gestern seine insgesamt neunte Pole-Position sichern. Damit liegt er in der Pole-Statistik seit der Einführung der Moto3 (2012) auf Platz drei, hinter Alex Rins und Jorge Martin. Bereits 2015 stand der Spanier in Barcelona auf der Eins. Bislang konnten drei Fahrer von der Pole aus gewinnen: Maverick Vinales (2012), Luis Salom (2013) und Alex Marquez (2014).

Jorge Martin startet zum fünften Mal 2018 aus der ersten Startreihe. Im Vorjahr wurde der Spanier Dritter. Tatsuki Suzuki steht zum zweiten Mal in Serie in der ersten Startreihe. Gleich dahinter in der zweiten Reihe steht der zweite Japaner, Ayumu Sasaki. Aron Canet startet von Platz fünf, er will das dritte Podium in dieser Saison holen. Der dritte Japaner in den Top 6 ist Kaito Toba, die sechste Honda in den ersten beiden Startreihen. KTM konnte bislang erst einmal auf der Strecke gewinnen, 2013 mit Salom.

- Zur Moto3-Startaufstellung!

 ~Enea Bastianini~

10:17 Uhr

Schweigeminute

Am vergangenen Wochenende ist Avintia-Rookie Andreas Perez bei einem Sturz in Barcelona tödlich verletzt worden. In Gedenken an den jungen Nachwuchspiloten haben sich die MotoGP-Fahrer, Teams und die Familie des Verstorbenen gerade zu einer Schweigeminute in der Boxengasse versammelt.


10:05 Uhr

MotoGP Warm-up: Dovizioso schnappt sich die Bestzeit

Der Italiener bleibt mit seiner 1:39.571 Minuten an der Spitze im Warm-up, im Vorjahr konnte der Ducati-Fahrer in Barcelona gewinnen. Dahinter liegen Tito Rabat und Valentino Rossi. Marc Marquez beendet diese Session auf Rang vier vor Johann Zarco und Jorge Lorenzo. Der Polesetter wurde auf seiner letzten Runde noch von Aleix Espargaro in Kurve 14 aufgehalten, der Spanier entschuldigte sich wenig später dafür. Auf P7 reiht sich Danilo Petrucci ein vor Andrea Iannone, Jack Miller und Maverick Vinales.

- MotoGP-Ergebnis Warm-up


10:01 Uhr

MotoGP Warm-up: Rabat!

Tito Rabat fühlt sich auf seiner Avintia-Ducati anscheinend wirklich wohl in Barcelona. Der Spanier hat sich mit dem weichen Reifen soeben auf Platz zwei eingereiht. Er war schneller als Valentino Rossi, der sich auf Platz drei verbesserte. An der Spitze wird wohl Dovizioso die Bestzeit holen.

In Kurve 5 ist währenddessen Scott Redding gestürzt. Der Brite erlebt ein weiteres katastrophales Wochenende, derzeit liegt er auf dem letzten Platz.


09:56 Uhr

MotoGP Warm-up: Dovizioso auf P1

An der Spitze hat sich etwas getan. Andrea Dovizioso hat sich vor Marc Marquez gesetzt. Der Italiener war um zwei Zehntelsekunden schneller. Gestern schaffte es der Vizeweltmeister des Vorjahres zum ersten Mal in diesem Jahr in die erste Startreihe.

Die Reihenfolge: Dovizioso, Marquez, Lorenzo, Iannone, Rabat, Miller, Petrucci, Pedrosa, Kallio und Aleix Espargaro. Alvaro Bautista ist soeben in Kurve 9 zu Boden gegangen.


09:51 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez

... schafft es auf die Eins. Er ist eine 1:39.805 Minuten gefahren - auf Medium-Hard. Überraschend: Dahinter hat sich wieder einmal Tito Rabat eingereiht. Der Avintia-Pilot hat gestern im Qualifying schon aufgezeigt. Nun hat sich auch Lorenzo vorne eingereiht, ihm fehlen nur 0,060 Sekunden auf die Marquez-Zeit.


09:48 Uhr

MotoGP Warm-up: Petrucci vor Marquez

Mit einer 1:40.094 Minuten hat sich Petrucci vor Marquez und Zarco auf P1 gesetzt. Auch Miller, Lorenzo, Rabat, Aleix Espargaro, Kallio, Morbidelli und Rossi sind in den Top 10 zu finden. Alle sind derzeit aber auf schnellen Runden unterwegs.


09:46 Uhr

MotoGP: Miller bleibt bei Pramac

Es ist zwar keine Überraschung mehr, trotzdem wollen wir die Nachricht kurz vermelden: Jack Miller bleibt auch 2019 bei Pramac-Ducati. Der Australier wird 2019 eine GP19 pilotieren und den Platz von Danilo Petrucci übernehmen. Sein neuer Teamkollege wird Francesco Bagnaia sein. Petrucci steigt hingegen in das Ducati-Werksteam auf.

Neueste Kommentare