MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Assen: Das passierte am Trainingstag

Die MotoGP in den Niederlanden im Live-Ticker +++ Enge Zeitabstände +++ Bestzeit für Maverick Vinales +++ Marc Marquez arbeitet ausschließlich fürs Rennen +++

10:48 Uhr

MotoGP FP1: Übungsstarts


10:46 Uhr

MotoGP FP1: Karierte Flagge

Das Training ist vorbei und Marc Marquez ist mit 1:34.227 Minuten der Schnellste. Knapp dahinter folgt das Yamaha-Duo Maverick Vinales und Valentino Rossi. Jack Miller ist als Vierter der schnellste Ducati-Fahrer, Andrea Dovizioso ist Fünfter. Jorge Lorenzo ist trotz des späten Sturzes als Siebter in den Top 10.

Andrea Iannone schiebt sich am Ende noch mit der Suzuki auf den sechsten Platz. Die Positionen acht bis zehn gehen an Rookie Franco Morbidelli, Cal Crutchlow und Danilo Petrucci.

Dani Pedrosa ist der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde. Das bedeutet in Assen aber nur Platz 14. Pol Espargaro ist mit der KTM 18. und hat nur 1,149 Sekunden Rückstand! Das wird an diesem Wochenende ein Hundertstelkrimi.


10:41 Uhr

MotoGP FP1: Sturz Lorenzo!

Die Ducati liegt im Kiesbett und Lorenzo kann nicht weiterfahren. Dem zweimaligen Saisonsieger ist aber nichts passiert. Lorenzo verwendet hier ein neues Chassis mit einigen Versteifungen aus Carbon.

Der Sturz ist in Kurve 9 passiert.


10:39 Uhr

MotoGP FP1: Yamaha jagt Marquez

Marquez stellt mit 1:34.227 Minuten neue Bestzeit auf, aber dahinter legen auch Vinales und Rossi zu und schieben sich auf die Plätze zwei und drei. Es geht weiterhin sehr eng zu und nun leuchten doch bei einigen Fahrern Sektorbestzeiten auf. Da wird sich noch einiges ändern.


10:35 Uhr

MotoGP FP1: Kaum weiche Reifen

Die Fahrer bleiben doch zum Großteil auf ihren gebrauchten Reifen der ersten Runs. Aber Miller steckt als Einziger hinten den harten Reifen auf und verbessert sich damit auf die neunte Stelle. Momentan sieht man bei keinem Fahrer bessere Sektorzeiten.

Auch Pramac-Teamkollege Petrucci probiert in der Schlussphase noch den harten Hinterreifen aus.


10:30 Uhr

MotoGP FP1: Schlussphase

Bevor die letzten zehn Minuten beginnen, sind noch einmal alle Fahrer an der Box und besprechen sich mit ihren Crews. Da es jetzt kühler ist als es voraussichtlich am Nachmittag sein wird, werden wohl alle versuchen, für Q2 eine fliegende Runde zu fahren.


10:25 Uhr

MotoGP FP1: Neue Bestzeit Marquez

Die Zeitabstände sind generell im Feld sehr eng beisammen, also dürfen wir uns auf ein spannendes Wochenende freuen. So viel kann man jetzt schon sagen.

Währenddessen stellt Marquez mit 1:34.411 Minuten neue Bestzeit.

Für den ersten Ausritt sorgt Bradley Smith, aber der Brite nutzt seine "Motocross-Qualitäten", pflügt durch ein Kiesbett und bleibt sitzen. Mit schmutzigen Reifen fährt er weiter.


10:22 Uhr

MotoGP FP1: Suzuki nicht in den Top 10

Beide Suzuki-Fahrer haben einen neuen Motor zur Verfügung, denn Sylvain Guintoli zuletzt in Barcelona verwendet hat. Rins verwendet zudem Updates beim Carbon-Chassis. Iannone nutzt weiterhin das Alu-Chassis. Momentan sind Rins und Iannone auf den Plätzen 14 und 15 zu finden.


10:18 Uhr

MotoGP FP1: Reifen

Marquez bleibt auch beim zweiten Run auf seinem weichen Hinterreifen, während er vorne mit der Medium-Mischung fährt. Die meisten Fahrer haben sich genau umgekehrt entschieden, nämlich vorne weich und hinten mittel. Lorenzo und Pedrosa fahren vorne und hinten die Medium-Variante.


10:14 Uhr

MotoGP FP1: Vinales fährt längeren Versuch

Während der Großteil des Feldes an der Box ist, dreht Vinales weiter seine Runden. Der Spanier hatte vor allem zu Rennbeginn Schwierigkeiten und versucht das zu lösen. Elf Runden ist Vinales gefahren und biegt dann an die Box ab. Mit 1:34.550 Minuten hat er die Spitze übernommen.


10:11 Uhr

MotoGP FP1: An die Box

Der erste Run ist beendet und nach den vielen Verschiebungen können wir jetzt einen Blick auf die Reihenfolge werfen. Marquez führt das Klassement vor Dovizioso, Rossi, Vinales, Petrucci, Crutchlow, Zarco, Lorenzo, Aleix Espargaro und Bautista an. Das KTM-Duo folgt auf den Plätzen elf und zwölf.

Das Feld ist bunt gemischt und auch die Abstände sind eng, denn Pol Espargaro hat als Zwölfter eine knappe Sekunde Rückstand.


10:08 Uhr

MotoGP FP1: Marquez vor Rossi

Mittlerweile steht die Bestzeit von Marquez bei 1:34.597 Minuten. Zwei Zehntel dahinter ist Rossi Zweiter. Er zeigt seine persönliche Bestzeit in der siebten Runde. Dritter ist Petrucci, gefolgt von Crutchlow und Vinales.


10:04 Uhr

MotoGP FP1: Drei Ducati in den Top 5

Petrucci überflügelt Marquez und fährt neue Bestzeit. Dovizioso ist Dritter und Lorenzo Fünfter. Das sieht für Ducati nicht schlecht aus, aber wir sind noch ganz früh an diesem Wochenende. Auch Vinales zeigt in den ersten Minuten sehr gute Rundenzeiten und scheint etwas beim Set-up gefunden zu haben.


10:02 Uhr

MotoGP FP1: Marquez aus der Box schnell

Wie immer geht Marquez gleich in den ersten Runden ans Limit und fährt die mit Abstand schnellsten Zeiten. Nach vier fliegenden Runden hält der Weltmeister mit 1:35.293 Minuten die Bestzeit. Dahinter folgt das Ducati-Duo Dovizioso und Lorenzo. Marquez und Lüthi sind die einzigen Fahrer mit dem weichen Hinterreifen.


09:58 Uhr

MotoGP FP1: Die großen Jungs auf der Strecke

Nun ist die Königsklasse an der Reihe und die Bedingungen sind in Assen perfekt. Zu Beginn des Trainings scheint die Sonne und es sind kaum Wolken am Himmel zu sehen. Wie gewohnt verlassen die Fahrer gleich die Boxengasse und legen ihre ersten Meter zurück. Die entscheidende Frage ist, ob Yamaha hier etwas gegen die Honda- und Ducati-Dominanz machen kann? Im Vorjahr stand hier Johann Zarco auf der Pole und Rossi holte den Sieg.


09:44 Uhr

Moto3 FP1: Karierte Flagge

Die Zeit ist abgelaufen und Jorge Martin kommt als Letzter über die Ziellinie. Und der Spanier hat vier rote Sektoren und schnappt sich noch mit 1:42.771 Minuten die Bestzeit. Damit verdrängt Martin Marco Bezzecchi um 0,390 Sekunden auf den zweiten Platz. Das ist für Moto3-Verhältnisse ein großer Vorsprung.

Dritter ist John McPhee, gefolgt von Aron Canet und Enea Bastianini. Somit sind drei Honda und zwei KTM in den Top 5. Die Plätze sechs bis zehn gehen an Jakub Kornfeil, Tony Arbolino, Lorenzo Dalla Porta, Philipp Öttl und Gabriel Rodrigo. Öttl hat als Neunter genau eine Sekunde Rückstand.

- Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP1

Neueste Kommentare