Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Wetterkapriolen beeinflusst die drei Qualifyings +++ Einige Überraschungen +++ Stimmen und Reaktionen +++
Moto3 FP3: Karierte Flagge
Die letzten Minuten verlaufen noch hektisch. Guevara stürzt beim Umlegen zu Kurve 11 und rutscht in die Wiese. Auf der Strecke verändert sich das Klassement noch deutlich. Nicolo Bulega (KTM) schnappt sich mit 1:49.792 Minuten die Bestzeit, aber die Rennleitung streicht diese Zeit, weil er in Kurve 14 die Track-Limits überschritten hat.
Somit ist Joan Mir (Honda) mit 1:49.824 Minuten Schnellster. 0,042 Sekunden dahinter folgt Aron Canet (Honda) als Zweiter. Dahinter sortieren sich Jorge Martin (Honda), Gabriel Rodrigo (KTM) und Tony Arbolino (Honda) ein. Die Honda-Fahrer sind wieder stark im Spitzenfeld vertreten.
Philipp Öttl (KTM) beendet das Training mit 0,351 Sekunden Rückstand an der siebten Stelle. Romano Fenati (Honda) ist Zehnter. Ein großes Fragezeichen steht weiterhin hinter Enea Bastianini (Honda), der nicht über Rang 23 hinauskommt.
Moto3 FP3: Öttl greift noch einmal an
Drei Minuten vor Trainingsende fährt der Deutsche für einen letzten Versuch auf die Strecke. Er ist momentan an dritter Stelle.
Moto3 FP3: Mir in der Wiese
Joan Mir macht einen kleinen Fehler und kommt von der Strecke ab. Der Spanier fährt geradeaus über die Wiese, bleibt aber sitzen und kehrt zurück auf den Asphalt. Arbolino hält weiterhin die Bestzeit und könnte hier für eine kleine Sensation sorgen. In der Box von SIC58 Squadra Corse sind bereits emotionale Szenen zu sehen.
Moto3 FP3: Viele rote Sektoren
Die letzten zehn Minuten beginnen und die Fahrer gehen auf Zeitenjagd. Das werden auch die MotoGP-Fahrer beobachten und wahrscheinlich gleich zu Beginn ihres Trainings ein Mini-Qualifying fahren.
Öttl ist wieder gut unterwegs. Zunächst verbessert sich der Deutsche auf Rang drei und fährt anschließend Bestzeit in allen vier Sektoren. Mit 1:50.175 übernimmt Öttl aber nur kurzfristig die Spitze, denn Tony Arbolini ist noch schneller! Der Rookie aus Italien fährt für das Team von Paolo Simoncelli.
Moto3 FP3: Schnelle Rundenzeiten an der Spitze
Fenati und Mir werden jetzt mit jeder Runde schneller, aber Antonelli fährt mit der KTM 1:50.181 Minuten neue Bestzeit. Bei etwas kühleren Temperaturen scheint die KTM etwas besser zu laufen als die Honda.
Moto3 FP3: Mir übernimmt das Kommando
Zwei Fahrer geben in ihrem zweiten Run Gas. Mir fährt mit 1:50.451 Minuten neue Bestzeit und ist damit fast schon an seiner gestrigen Zeit dran. Auch Fenati zeigt jetzt gute Runden und ist Zweiter. Öttl fährt wie immer sein eigenes Programm und ist nach einem längeren ersten Run jetzt an der Box. Der Deutsche hält Platz fünf in der Zeitenliste.
Moto3: Biaggi testet Mahindra!
Max Biaggi setzt in der italienischen CIV-Serie ein Nachwuchsteam für Mahindra ein. Der viermalige 250er-Weltmeister hat sich die Chance auch nicht entgehen lassen, das Moto3-Bike selbst auszuprobieren. Er fuhr an diesem Wochenende in Albacete (Spanien).
Moto3 FP3: Ruhiger Beginn
Die Fahrer drehen ihre ersten Runden und gewöhnen sich an die Bedingungen. Canet setzt mit 1:50.752 Minuten ein erstes Ausrufezeichen und übernimmt vor Migno die Spitze. Öttl kann sich auch steigern und ist jetzt mit weniger als einer halben Zehntelsekunde Dritter. Die ersten Fahrer biegen nach einigen Runden schon wieder an die Box ab.
Moto3 FP3: Gute Rundenzeiten
Die Streckenverhältnisse sind gut, denn Öttl fährt mit 1:50.857 Minuten Bestzeit. Damit ist er nur noch eine halbe Sekunde über der gestrigen Bestzeit von Joan Mir. Alle 31 Fahrer sind auf der Strecke und es ist viel los.
Moto3: Strafe für Pagliani
Rookie Manuel Pagliani wird in der Startaufstellung um zwölf Plätze zurückversetzt. Die Rennleitung hat befunden, dass der Mahindra-Pilot gestern unverantwortlich gefahren ist.
Moto3 FP3: Es geht los
Das erste Training des Tages beginnt. Die Moto3-Fahrer gehen mit Slicks auf die Strecke.
Moto3 FP3: Strecke trocken
Momentan ist die Strecke trocken, aber Regen liegt in der Luft. Es ist auch deutlich kühler als gestern und es bläst recht starker Wind. Man sollte jetzt mit Slicks fahren können.
Regen in der Früh
Bei der Anfahrt zur Rennstrecke werden die Teams von Regen begrüßt. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt auch den ganzen Tag über bei etwa 50 Prozent. Es soll zwischendurch aber immer wieder aufhören und nur kurze Schauer einsetzen. Es sieht stark danach aus, dass zumindest die Vormittagstrainings auf nasser Strecke stattfinden werden. Das würde für die MotoGP bedeuten, dass einige Topstars in Q1 antreten müssen, darunter auch Valentino Rossi.
Qualifying-Tag!
Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Argentinien. Heute steht der Qualifying-Tag auf dem Programm. Nach der wetterbedingten Absage in Katar sollten wir jetzt in Termas de Rio Hondo die erste Zeitenjagd des Jahres sehen. Allerdings steht dahinter noch ein Fragezeichen, denn in der Früh regnet es. Sind wir gespannt, wie sich die Wettersituation im Laufe des Tages entwickeln wird.
Durch den Tag beziehungsweise den Abend begleiten Dich Juliane Ziegengeist, Maria Reyer und Gerald Dirnbeck. Hier im Ticker halten wir Dich mit allen wichtigen Informationen auf dem Laufenden. Falls Du Fragen oder Anregungen hast, schick uns einfach eine Nachricht.
Zeitplan für Samstag:
14:00 - 14:40 Uhr: Moto3 FP3
14:55 - 15:40 Uhr: MotoGP FP3
15:55 - 16:40 Uhr: Moto2 FP3
17:35 - 18:15 Uhr: Moto3 Qualifying
18:30 - 19:00 Uhr: MotoGP FP4
19:10 - 19:25 Uhr: MotoGP Q1
19:35 - 19:50 Uhr: MotoGP Q2
20:05 - 20:50 Uhr: Moto2 Qualifying
Zeitangaben in MESZ

