Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP auf den Spuren der Formel 1
Laut Chefpromoter Carmelo Ezpeleta ist die MotoGP-WM "gesund", dennoch könnte bald in Richtung der Formel-1-Strecken in Delhi und Austin expandiert werden
(Motorsport-Total.com) - "Die Weltmeisterschaft ist gesund", hält WM-Chefpromoter Carmelo Ezpeleta am Rande der Ducati-Wrooom-Skitage in Madonna di Campiglio fest. Ähnlich wie Bernie Ecclestone in der Formel 1 kann er sich eigenen Angaben nach nicht vor Interesse retten: "Wir haben Anfragen aus vielen Ländern, die einen Grand Prix austragen wollen, mit denen wir sprechen."

© Blusens
Carmelo Ezpeleta plant eine Expansion seiner Motorrad-Weltmeisterschaft
Zunächst hat für die Dorna Priorität, die Verträge mit bestehenden Wunschstrecken zu verlängern. Dabei geht es primär um den spanischen Kernmarkt: "In Jerez geht es nur noch um die Unterschrift", berichtet Ezpeleta. "In Barcelona gibt es eine neue katalanische Regierung, die sich entscheiden muss, wie es sportlich weitergehen soll. Aber wir haben zum Glück bis Juni Zeit, um den Kalender 2012 festzulegen."
Die Königsklasse des Zweiradsports möchte in den nächsten Jahren aber auch weltweit expandieren und neue Märkte erschließen. Dafür könnte sich Ezpeleta auf die Spuren der Formel 1 begeben, die 2011 den ersten Indien- und 2012 den nächsten US-Grand-Prix plant. Die Austragungsorte in Noida bei Delhi beziehungsweise Austin in Texas mit brandneuen Rennstrecken könnten auch für die MotoGP interessant sein.
Erste Gespräche haben bereits stattgefunden: "Die FIM war in Delhi, um sich hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen ein Bild zu machen", berichtet Ezpeleta. "Wir warten auf ihre Einschätzung, aber ehrlich gesagt haben sie in Delhi momentan alle Hände voll damit zu tun, die Strecke fertigzustellen und das Formel-1-Rennen zu planen. Wir haben ja bis Juni Zeit, um die Situation genau zu ergründen."
"Wir sprechen auch mit Texas", gibt Ezpeleta weiter zu Protokoll. "Es ist ein nettes Projekt, aber auch hier gilt: Sie konzentrieren sich auf die Formel 1 im Jahr 2012, also käme frühestens das Jahr 2013 in Frage." Das bedeutet, dass die Motorrad-WM 2012 nur einmal in den USA (Laguna Seca) gastieren würde, denn der Vertrag mit Indianapolis läuft Ende 2011 aus. Derzeit sieht es eher danach aus, dass dieser nicht verlängert wird.

