MotoGP-Asse begrüßen den Verbleib des Sachsenrings

Marc Marquez und Valentino Rossi freuen sich, dass die MotoGP auch in Zukunft den Sachsenring besuchen wird - Allerdings wünschen sie sich eine Lösung für Kurve 11

(Motorsport-Total.com) - Der ADAC und die Sachsenring Management GmbH (SRM) einigten sich darauf, dass der Motorrad-Grand-Prix auch in den kommenden fünf Jahren auf dem Sachsenring stattfinden wird. Dass die MotoGP bis 2021 in Deutschland gastieren wird, war seit einigen Wochen klar, denn der ADAC und MotoGP-Promoter Dorna hatten sich Anfang Sommer auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi, Andrea Dovizioso

Der Sachsenring bleibt bis 2012 Heimat des Motorrad-Grand-Prix Zoom

Offen war, ob auch weiterhin der Sachsenring der Austragungsort bleibt, oder der Grand Prix auf eine andere Strecke wie Hockenheim oder den Nürburgring wechselt. Dass auch in Zukunft der Sachsenring die Heimat der MotoGP in Deutschland bleibt, wird im Fahrerlager durchwegs positiv aufgenommen. "Für mich ist es perfekt, wenn wir dort bleiben", lacht Marc Marquez. Schließlich ist er klassenübergreifend seit sieben Jahren auf dieser Rennstrecke ungeschlagen.

"Es gibt dort viele Linkskurven und ist eine optimale Strecke für mich. Ich habe dort viele Rennen gewonnen. Schon im Vorjahr fiel Indianapolis aus dem Kalender, also muss mindestens der Sachsenring bleiben", betont der Honda-Fahrer, dass der Kurs zu seinen Lieblingsstrecken zählt. Und auch Rossi begrüßt die Vertragsverlängerung: "Mir gefällt der Sachsenring, es ist immer ein sehr guter Grand Prix. Es kommen immer viele Fans."

Allerdings hält der Superstar aus Italien auch fest, dass man sich für die Zukunft eine Lösung für die vieldiskutierte Kurve 11 überlegen muss: "Aus meiner Sicht müssen wir mindestens an einer Stelle an der Sicherheit arbeiten. Vielleicht können wir dort die Streckenbegrenzung verschieben, damit wir bei der Auslaufzone einige Meter gewinnen."