Melandri kann wieder lächeln

Nach der "furchtbaren" Saison auf Ducati kann Marco Melandri wieder lächeln, auch wenn er sich mehr Support seitens Kawasaki wünschen würde

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei Top-6-Ergebnissen in den ersten drei Rennen war Marco Melandri eine der großen Überraschungen der bisherigen WM-Saison. Nach dem werksseitigen Rückzug von Kawasaki hing der Italiener im Winter lange in der Luft, ehe eine ZX-RR auf Hayate umgebrandet wurde. "Es ist eine gute Zeit für mich", sagt Melandri, dem man noch vor einigen Wochen kaum etwas zugetraut hätte.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri scheint sein Seuchenjahr 2008 abgeschüttelt zu haben

Zufrieden ist er vor allem darüber, dass er nach der enttäuschenden Saison bei Ducati sein Talent nun wieder unter Beweis stellen kann: "2008 war furchtbar. Jetzt erwarte ich nichts, denn lange stand nicht einmal fest, ob wir überhaupt an der WM teilnehmen würden. Ich habe aber ein gutes Gefühl auf dem Motorrad. Es wird schwierig, weitere Verbesserungen zu schaffen, aber mein Selbstvertrauen kommt zurück. Ich gebe jeden Tag 100 Prozent."#w1#

Das gilt natürlich auch für den bevorstehenden Grand Prix in Le Mans, den er 2006 auf einer Gresini-Honda schon einmal gewonnen hat: "Ich mag die Strecke", sagt Melandri. "Sie macht Spaß und ich denke, sie sollte auch für unser Motorrad ganz gut sein." Allerdings bedauert er, dass Kawasaki zwar für die Wartung der ZX-RR aufkommt, aber seit Ende März nicht mehr weiterentwickelt. Hayate hat dafür nicht die notwendigen Ressourcen.

"Ich bin enttäuscht, denn wir fahren bessere Ergebnisse ein als Kawasaki. Jetzt sind wir ein Privatteam, daher bekommen wir keine Verbesserungen. Zumindest können die anderen wegen der limitierten Tests auch nicht allzu viele neue Teile entwickeln. Uns bleibt nur das Setup zum Herumspielen. Unser Ziel ist, näher ans Podium heranzukommen. Es wird aber schwierig, jeden Sonntag Fünfter oder Sechster zu werden", so der 26-Jährige.