Melandri: "Ich habe nichts zu verlieren"

Für Marco Melandri wurde von Hayate ein neuer Vertrag aufgesetzt, der ihm weniger Geld einbringt - Bescheidenheit vor dem ersten Rennen

(Motorsport-Total.com) - Mitten in seinem Ducati-Seuchenjahr 2008 unterschrieb Marco Melandri bei Kawasaki einen Zweijahresvertrag bis Ende 2010. Mit dem Rückzug des Herstellers war dieser hinfällig. Nun wurde der neue Vertrag beim Kawasaki-Nachfolgeteam Hayate unterschrieben, das eine Ninja ZX-RR ohne Werksunterstützung einsetzen wird.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri ist froh, dass er doch noch ein Motorrad für 2009 gefunden hat

"Der Vertrag mit Kawasaki wurde aufgehoben. Ich musste finanzielle Einbußen hinnehmen, aber wichtig ist, dass man mir vertraut", wird Melandri von 'motogp.com' zitiert. "Ich habe nichts zu verlieren. Vor einem Monat war ich noch nicht einmal mehr in der MotoGP, und jetzt habe ich ein Team, das für mich arbeitet. Ich will Kawasaki beweisen, dass es ein Fehler war, sich als Werk aus der MotoGP zurückzuziehen."#w1#

Der 26-Jährige hatte sich schon mit der Idee angefreundet, sich nach alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten umzusehen, als er vom Hayate-Rettungspaket erfuhr. Von da an widmete er sich wieder mit voller Entschlossenheit der Fortsetzung seiner Zweiradkarriere, in der er noch einige Rechnungen offen hat. Denn vor 2008 galt Melandri als einer der etablierten Spitzenpiloten in der MotoGP-Klasse.

2009 kommt eine weitere schwierige Saison auf ihn zu: "Wir waren in Katar nicht schnell - das ist eine Tatsache", weiß der Hayate-Pilot, der übrigens als Einmannteam antreten wird. "Die Maschine machte auf mich dennoch einen guten Eindruck. Ich weiß nicht, um wie viel wir uns bis zum Start der Saison noch verbessern können, aber das Team hat mir versichert, dass sie bis Ende März noch sehr hart arbeiten werden."