Marquez hofft auf ein Trockenrennen

Marc Marquez schafft im letzten Moment den Sprung in die erste Reihe - Der WM-Führende hofft in Japan auf ein Trockenrennen

(Motorsport-Total.com) - Rookie Marc Marquez stand in Motegi vor einer schwierigen Aufgabe. Normalerweise tastet sich der Honda-Pilot in den Freien Trainings heran, arbeitet mit seinen Ingenieuren an der Abstimmung der RC213V und schlägt spätestens am Sonntag zu. Aufgrund des Wetters gab es in Japan keine Freien Trainings und Marquez musste direkt im Qualifying angreifen. Erst im letzten Versuch konnte er sich in die erste Startreihe nach vorne schieben. Der WM-Führende wird den Grand Prix von Platz zwei starten.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez schob sich im letzten Angriff auf den zweiten Startplatz Zoom

Im Laufe des Qualifyings war Marquez auch neben der Strecke zu finden. Spürt der 20-Jährige Druck? "Ich versuche konzentriert zu bleiben, aber dieses Wochenende ist nicht normal. Mein Ziel war ein Platz in der ersten Startreihe. Das habe ich geschafft. Es war wichtig, weil ich hier noch nie mit dem MotoGP-Bike gefahren bin. Dass ich gleich mit dem Qualifying starten musste, war ziemlich schwierig, aber ich versuchte mich auf meine Aufgabe zu konzentrieren."

"Als wir gegen Trainingsende etwas schneller gefahren sind, hatte ich etwas Mühe. Wir brauchen noch Zeit, um die Abstimmung zu finden. Das ist aber für alle gleich", sagt Marquez. "Das Warmup wird sehr wichtig. Natürlich bevorzuge ich ein Trockenrennen. Jorge wird sicher angreifen, aber ich werde versuchen die Situation zu managen."

Im Qualifying war Marquez mehr als sechs Zehntelsekunden langsamer als Lorenzo. Sollte es am Sonntag trocken sein, werden die Karten neu gemischt. Marquez könnte bereits in Japan Weltmeister werden. Daran will er aber nicht denken: "Wir werden es morgen sehen. Es sieht nach einem Trockenrennen aus. Der Start wird wichtig. Wir müssen auch abwarten, ob es im Warmup nass, halb-halb oder trocken ist. Hoffentlich haben wir ein trockenes Warmup, denn das würde es für das Rennen einfacher machen."