Lorenzo schlägt Honda-Asse im zweiten Training

Weltmeister Jorge Lorenzo hat sich im zweiten Freien Training in Misano an der Spitze gemeldet - Valentino Rossi beim Heimspiel Elfter

(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag in Misano begann bei Sonnenschein und um die 30 Grad Lufttemperatur. Im Verlaufe des Nachmittags wurde es etwas windiger und Wolken zogen auf. In den letzten Minuten des zweiten Freien Trainings fing es leicht zu tröpfeln an, aber der richtige Regen blieb aus. An der Spitze meldete sich Weltmeister Jorge Lorenzo, nachdem der Yamaha-Pilot am Vormittag noch im Mittelfeld lag. Mit harten Reifen fühlte sich der Spanier deutlich wohler und brannte schnelle Runden in den Asphalt.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso, Casey Stoner, Jorge Lorenzo

Weltmeister Jorge Lorenzo hat die Honda-Stars in Schach gehalten

Am Ende stand eine Zeit von 1:33.929 Minuten zu Buche. An der Spitze ging es eng zu, denn Casey Stoner (Honda) war nur um 0,076 Sekunden langsamer. Mit Platz eins am Vor- und zwei am Nachmittag ist der siebenfache Saisonsieger erneut stark in das Wochenende gestartet. Hinter den beiden WM-Kontrahenten reihte sich Vorjahressieger Dani Pedrosa (Honda) als Dritter ein. Marco Simoncelli (Gresini-Honda) fuhr vor seinen Fans die viertschnellste Zeit des Tages.


Fotos: MotoGP in Misano, Freitag


Ben Spies war der einzige Pilot, der sich vom Vormittag nicht verbessern konnte. Deshalb rutschte der zweite Yamaha-Werkspilot auf die fünfte Position ab. Teamkollege Lorenzo nahm dem Texaner 0,540 Sekunden ab. Diese fünf Piloten lagen ein einem eigenen Paket, denn ab Platz sechs betrug der Rückstand schon mehr als eine Sekunde. Die Verfolger führte Andrea Dovizioso (Honda) an, gefolgt von Alvaro Bautista.

Der Spanier zeigte auch in Misano das Potenzial der Suzuki GSV-R. Ganz problemlos lief der Nachmittag für den Einzelkämpfer allerdings nicht, denn ein Motor ging hoch. Mit der Ersatzmaschine fuhr Bautista schließlich seine persönliche Bestzeit. Bester-Ducati-Pilot war einmal mehr ein Kundenfahrer. Hector Barbera von der Aspar-Mannschaft reihte sich an der achten Stelle ein.

Hiroshi Aoyama (Gresini-Honda) steigerte sich vom ersten Training deutlich und kam auf Platz neun. Routinier Colin Edwards (Tech-3-Yamaha), der noch am Freitag seinen Wechsel zu Forward für 2012 bekanntgeben wird, komplettierte die Top 10. Auf Rang elf der Zeitenliste tauchte Valentino Rossi auf. Der Superstar war die meiste Zeit des Trainings auf dem vorletzten Platz mit zwei Sekunden Rückstand.

Erst in seiner letzten schnellen Runde katapultierte sich der Ducati-Pilot nach vorne. Sein Rückstand betrug schließlich 1,4 Sekunden. Randy de Puniet folgte mit der Pramac-Ducati als Zwölfter. Nicky Hayden wurde mit der zweiten Werks-Ducati 13. Rookie Karel Abraham (Cardion-Ducati) hatte nach seinen schwierigen Wochenenden zuletzt ein problemloses Training und reihte sich an der 14. Stelle ein.

Tech-3-Pilot Cal Crutchlow kennt Misano aus seiner Superbike-Zeit. Beim Ausloten des Limits kam der Brite zwar kurz neben die Strecke, doch es passierte dabei nichts. Am Ende kam er auf Platz 15. Loris Capirossi hat seine Abschiedstour begonnen, denn am Saisonende wird er sich aus dem aktiven Renngeschäft zurückziehen. Bei seinem letzten Freitagstraining in Italien klassierte sich der Pramac-Pilot an Position 16. Schlusslicht war erneut Moto2-Weltmeister Toni Elias (LCR-Honda).