Lorenzo mit neuer Bestzeit
Jorge Lorenzo hat auch das zweite Freie Training der MotoGP in Assen bestimmt - Stürze von Marco Melandri (Gresini) und Nicky Hayden (Ducati)
(Motorsport-Total.com) - Bei erneut herrlichen Bedingungen setzte Jorge Lorenzo (Yamaha) seine Abstimmungsarbeit in Assen unbeschwert fort. Der spanische Rennfahrer übernahm frühzeitig die Führung im Zeitenklassement der MotoGP und gab die Spitzenposition bis zum Ende des einstündigen zweiten Freien Training nicht mehr ab. In 1:34.769 Minuten markierte Lorenzo abschließend noch eine neue Wochenend-Bestzeit.

© Yamaha
Jorge Lorenzo sicherte sich auch im zweiten Freien Training die MotoGP-Bestzeit
Überschattet wurde die Trainingseinheit am Freitagmorgen allerdings von zwei heftigen Stürzen. Nach rund zehn Minuten kam zunächst Marco Melandri (Gresini) zu Fall. Der Italiener landete unsanft in einem der Kiesbetten von Assen, hielt sich sofort den linken Arm und wurde umgehend in die Clinica Mobile gebracht - Melandri kann mit einer ausgerenkten Schulter nicht am Rennen teilnehmen.#w1#
Zwei Minuten vor dem Ablauf der Zeit erwischte es auch Nicky Hayden (Ducati). Der US-Amerikaner rutschte in der Bremszone weg und strandete ebenfalls im Kiesbett, blieb dabei aber augenscheinlich unverletzt. Beim Fallen der Zielflagge saß Hayden bereits wieder in der Ducati-Box, um sein vorzeitiges Aus gemeinsam mit seinen Ingenieuren zu analysieren und die Fehlerquelle auszumachen.
Unbeeindruckt davon zog Lorenzo an der Spitze seine Kreise - und realisierte seinen Bestwert auf dem letzten Anlauf mit dem weichen Hinterreifen. Eine ähnliche Strategie verfolgte Casey Stoner (Ducati), der ebenfalls einen Angriff auf die Topzeit wagte, aber letztendlich "nur" Rang zwei erzielte. Der australische Rennfahrer büßte insgesamt 0,319 Sekunden auf Spitzenreiter Lorenzo ein.
Rang drei sicherte sich Dani Pedrosa (Honda) vor Ben Spies (Tech 3), Hayden, Randy de Puniet (LCR), Andrea Dovizioso (Honda) und dem erneut starken Aleix Espargaró (Pramac). Marco Simoncelli (Gresini) und Loris Capirossi (Suzuki) komplettierten die Top 10 von Assen. Colin Edwards (Tech 3) blieb als Elfter im zweiten Freien Training indes etwas hinter den Erwartungen zurück.
Melandri wurde nach seinem Sturz und nur sechs absolvierten Runden auf Position zwölf geführt, Héctor Barberá (Aspar), Mika Kallio (Pramac), Álvaro Bautista (Suzuki) und Kousuke Akoyoshi (Interwetten) beschlossen das Klassement der Niederlande. Letzterer robbte sich in seiner Funktion als Ersatzmann für Hiroshi Ayoama etwas näher an das Feld heran. Der Rückstand: 4,6 Sekunden.

