Lorenzo hofft auf starkes Rennen, Spies auf Trendwende

Die Yamaha-Werksfahrer fahren mit unterschiedlichen Voraussetzungen nach Laguna Seca - Bekommt Ben Spies vor seinem Heimpublikum die Kurve?

(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo reist als Meisterschaftsführender zum ersten von zwei USA-Gastspielen der MotoGP nach Laguna Seca. Die Strecke in Kalifornien liegt dem Spanier. 2010 stand er dort auf der Pole-Position und gewann das Rennen, im Vorjahr fuhr er ebenfalls auf die Pole und wurde, geschwächt durch einen schweren Trainingssturz, Zweiter. Lorenzo möchte in Laguna Seca seine WM-Führung von 19 Punkten gegenüber Honda-Pilot Dani Pedrosa aufbauen.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo stand in den vergangenen beiden Jahren in Laguna Seca auf der Pole

"Mit Ausnahme des Desasters in Assen fahren wir eine sehr starke Saison und waren bei jedem Rennen entweder Erster oder Zweiter", blickt der Spanier auf den bisherigen Saisonverlauf. "Hoffentlich können wir das hier fortsetzen und die Führung weiter ausbauen. Ich hatte in der MotoGP immer gute Rennen in Laguna. Ich mag die Strecke, die Corkscrew-Kurve ist verblüffend und die amerikanischen Fans sorgen immer für eine unglaubliche Atmosphäre."

So gut die Saison für Lorenzo verläuft, so schlecht ergeht es derzeit Teamkollege Ben Spies. Der US-Amerikaner ist völlig außer Form und fährt guten Ergebnissen hinterher. Zuletzt machte ihm beim Rennen in Mugello eine Magenerkrankung zu schaffen. Nun hofft der 27-Jährige auf seiner Heimstrecke auf die Trendwende.

"Es ist immer etwas besonders vor deinem Heimpublikum zu fahren", sagt Spies. "Es war bisher eine harte Saison, aber vielleicht gelingt uns hier die Wende. Ich möchte meinen Fans eine gute Show bieten und besser in die zweite Saisonhälfte starten. In de AMA hatte ich hier einige gute Resultate, und meine ersten beiden Auftritte in der MotoGP waren auch nicht so schlecht. Ich freue mich auch darauf, am Wochenende einige bekannte Gesichter zu treffen."

"Schon gehen wir in die zweite Hälfte der Saison", stellt Team-Manager Wilco Zeelenberg fest. "Jorge fährt sehr gut und erzielt exzellente Ergebnisse. Es mag die Strecke in Laguna und war hier immer stark, daher bin ich auch für dieses Jahr zuversichtlich. 2011 hatte er am Samstagmorgen einen großen Abflug und war daher im Rennen nicht richtig fit. In diesem Jahr sollte das hoffentlich nicht wieder passieren."

"Es ist immer wieder toll nach Laguna zu kommen, die Strecke ist eine Legende", freut sich Massimo Meregalli, Team-Direktor bei Yamaha. "Wir führen die Meisterschaft an und Jorge hat eine starke Form. Für Ben war es bisher wirklich schwierig, er hatte in letzter Zeit viel Pech. Ich bin zuversichtlich, dass er an diesem Wochenende 100 Prozent geben wird und vor seinen Heimfans die Resultate erzielt, von denen wir wissen, dass er dazu in der Lage ist."