Lorenzo: Harte Mischung könnte Rennreifen sein

Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo bewertet das neue Indianapolis-Layout positiv - Der harte Hinterreifen könnte der richtige Pneu für den Grand Prix sein

(Motorsport-Total.com) - Yamaha konzentrierte sich am ersten Trainingstag in Indianapolis auf die Reifen. Schon im Vormittagstraining probierten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi den harten Hinterreifen mit der roten Markierung aus. Auch am Nachmittag fuhr Lorenzo mit einem harten Hinterreifen seine persönlich schnellste Runde des Tages. Damit landete der zweifache Weltmeister auf der dritten Position. Der Rückstand auf Weltmeister Marc Marquez betrug 0,542 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo fuhr seine schnellste Runde mit dem harten Hinterreifen Zoom

Schnelle Rundenzeiten standen am Freitag noch nicht im Fokus. Lorenzo konzentrierte sich auch mit Blick auf das Rennen. "Ich war der einzige Fahrer, der das zweite Training mit dem harten Reifen begonnen hat. Die anderen Fahrer starteten mit dem gebrauchten weichen Reifen vom Vormittag", vergleicht Lorenzo die geringe Aussagekraft der Hackordnung. "Sie hatten aber am Ende einen frischeren Reifen zur Verfügung. Honda hatte zwei harte Reifen."

"Mit dem neuen harten Reifen war mein Gefühl gut. Normalerweise ist diese Mischung zu hart, aber auf dieser Strecke könnte es am Sonntag der Rennreifen sein", mutmaßt der Indianapolis-Sieger von 2009. Das veränderte Layout erntet von Lorenzo Lob: "Es ändert sich nicht so viel, denn es wurden nur drei Kurven geändert. Diese Kurven waren in der Vergangenheit sehr langsam und haben nicht zu unserem Motorrad gepasst."

"Jetzt muss man nicht mehr in den ersten Gang schalten, was viel besser ist. Man nimmt mehr Geschwindigkeit in die Kurven mit. Wir wissen auch, dass die Beschleunigung eine Stärke der Honda ist. Deshalb gefällt mir das neue Layout. Auch die Bodenwellen wurden ausgemerzt. Der Grip ist auch über die komplette Streckenlänge konstant."