Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lorenzo dominiert in Mugello
Der Yamaha-Werkspilot hat mit einem Sieg in Italien die Führung in der WM ausgebaut - Yamaha durch Aerodynamik-Update mit mehr Topspeed
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn es im Qualifying nicht mit der Pole-Position klappte, war Jorge Lorenzo beim Rennwochenende in Mugello der dominante Mann. Er sicherte sich souverän den Sieg und machte weitere Punkte in der WM gut. "Ich war vor dem Rennen sehr entschlossen, dass ich zu Beginn schnell sein möchte", erklärt er. "Dani hat in der ersten Kurve sehr spät gebremst und einen Fehler gemacht. Den habe ich genutzt und die Führung übernommen."

© Yamaha
Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo fuhr in Mugello ein einsames Rennen
"Ich wusste, dass sie Probleme haben, die Reifen zu Beginn des Rennens auf Temperatur zu bekommen. Ich war etwas schneller als Dani und habe Druck gemacht, um eine Lücke herauszufahren", berichtet Lorenzo, der bereits in der letzten Runde den Fans zuwinken konnte. "Wenn man einen großen Vorsprung hat, kann man das machen. Der Sieg war heute sehr sicher. Deshalb konnte ich schon mit den Fans feiern."
"Die Situation in der WM hat sich etwas verändert. Vor Assen sah es sehr gut für uns aus. Die erste Kurve war eine Katastrophe. Wir hatten den gesamten Vorsprung in der WM verloren, was uns sehr verärgerte. Am Sachsenring konnte Casey das Rennen nicht beenden, was uns entgegenkam. Dani hat bisher keine Fehler gemacht und war immer an der Spitze. Er ist sehr konstant. Im Moment ist er unser Hauptgegner", analysiert Lorenzo.
"Stoner darf man noch nicht abschreiben. Er ist sehr talentiert. Es ist aber wahr, dass Dani konstanter ist. Im Moment ist er der Hauptgegner. Das kann sich aber ändern." Auffällig war, dass Yamaha in Mugello keine Probleme auf den Geraden hatte und sogar bessere Topspeedwerte erzielte als Honda. "Der Motor ist mehr oder weniger unverändert. Wir haben die Aerodynamik verbessert. In Mugello ist die letzte Kurve sehr schnell. Das kommt uns entgegen. Dieses Jahr ist der Motor besser als im Vorjahr. Die Beschleunigung ist richtig gut. Wir arbeiten aber weiter am Motor und der Traktion."
"Es war ein tolles Wochenende mit einem fantastischen Ergebnis", freut sich auch Teammanager Wilco Zeelenberg. "Jorge war mit Ausnahme des Trainings immer der Schnellste. Das Rennen war großartig. Er hatte ein sehr gutes Tempo und das hat den Unterschied ausgemacht. Sechs Sekunden Vorsprung sind in dieser Klasse ein Wort."
Vor dem Rennen in Laguna Seca hat Lorenzo nun 19 Punkte Vorsprung auf Pedrosa. Stoner liegt bereits 37 Zähler zurück. "Laguna Seca ist eine besondere Veranstaltung. Das Rennen ist für Yamaha sehr wichtig. Im Vorjahr lief es für uns gut. Da ich am Ende meiner Kräfte war, konnte Casey gewinnen Mit der 800er war es hart, doch mit der 1.000er kann es ganz anders aussehen", bemerkt Lorenzo.

