Lorenzo: "Die Yamaha ist nicht das schnellste Motorrad"
Jorge Lorenzo setzte auch in Misano seine Serie mit Plätzen in Reihe eins fort - Yamaha-Teamkollege Valentino Rossi grübelt über die Reifenwahl fürs Rennen
(Motorsport-Total.com) - WM-Spitzenreiter Jorge Lorenzo wurde im Qualifying zum Rennen in Misano erst in den letzten Minuten von der Pole-Position verdrängt. Trotzdem bedeutet Startplatz zwei, dass der Spanier in allen 12 Qualifyings einen Platz in der ersten Reihe erobert hat. Seine Techniker konnten die Yamaha M1 vom Freien Training stark verbessern. Teamkollege Valentino Rossi verpasste die erste Reihe nur um 0,073 Sekunden und wurde vor den heimischen Fans Vierter.

© Yamaha
Jorge Lorenzo steht zum zwölften Mal in Folge in der ersten Starteihe
"Die erste Reihe wäre für das Rennen gut gewesen, aber ich habe sie knapp verpasst", so der Weltmeister über sein Ergebnis. "Ich glaube, ich habe das Potenzial dafür gehabt, aber leider bin ich mit dem letzten weichen Reifen im Verkehr hängen geblieben. Der Hinterreifen wird im Rennen sehr wichtig sein. Wir werden vielleicht auf die harte Mischung setzen, aber wir warten noch das Wetter ab."#w1#
"Ich fühle mich hier in Misano besser als in Indianapolis, denn es ist viel kühler. In den harten Bremszonen für Rechtskurven leide ich immer noch unter meiner Schulter, aber es ist nicht zu schlimm. Mit all diesen Fans ist es einfach fantastisch, in Italien zu sein. Ich freue mich auf das Rennen. Das neue Helmdesign ist ein Spaß über meine Unpünktlichkeit. Wir haben eine Uhr auf der Oberseite aufgemalt. Für jedes Training habe ich einen eigenen Helm, der die richtige Zeit zeigt, damit ich nicht zu spät komme."
Etwas schneller war im Qualifying Lorenzo unterwegs. "Wir haben uns in jedem Training gesteigert. Nach den Problemen am Freitag bin ich jetzt zufrieden. Ich kann ein gutes Tempo fahren und fühle mich zuversichtlich für das Rennen. Leider konnten wir aus dem weichen Reifen nicht das Maximum herausholen. Unser Motorrad ist in Misano auch nicht das Schnellste. In den Kurven sind wir aber flott, weshalb ich hoffe, dass wir in der Spitzengruppe mithalten können. Ich bin aufgeregt und voll motiviert für das Rennen."
Auch Teammanager Wilco Zeelenberg ist mit den Fortschritten zufrieden. "Das Resultat ist gut. Der zweite Platz ist im Gegensatz zu gestern nur um einen besser, aber in Bezug auf das Gefühl mit dem Motorrad ist uns ein großer Schritt gelungen. Pedrosa ist eine tolle Runde gefahren. Wir waren konstant, aber Jorge konnte nicht alles aus dem weichen Reifen herausholen, weshalb wir die Lücke nicht schließen konnten. Morgen geht es um 28 Runden, nicht nur um eine. Wir haben die Form für eine weitere starke Leistung."
Davide Brivio, der Rossis Maschine betreut, macht sich Gedanken um die Reifen. "Wir sind knapp an der ersten Reihe dran und sie wäre möglich gewesen. Leider ist Valentino in Verkehr gekommen, denn viele Piloten wollten den Windschatten ausnutzen. Valentino konnte deshalb nicht alles aus dem weichen Reifen herausholen, aber Platz vier ist nicht schlecht."
"Wir haben im Training sehr gut gearbeitet, aber wir müssen uns noch auf einen Reifentypen festlegen Im Moment sind beide Mischungen eine Möglichkeit. Wir müssen die Daten noch sorgfältig analysieren, bevor wir eine endgültige Entscheidung treffen."

