Lorenzo: "Barcelona ist mein Heimrennen"
Weltmeister Jorge Lorenzo erwartet bei seinem Heimrennen in Barcelona wieder ein hartes Rennen, aber der Kurs sollte seiner Yamaha M1 besser liegen
(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo bezeichnet Barcelona als sein wahres Heimrennen. Am Mittwoch vor dem Rennen veranstaltete er in den Straßen der Stadt eine kleine Roadshow. Der Yamaha-Pilot stellt sich wieder auf ein schwieriges Rennwochenende ein, denn Honda war bisher stark unterwegs und hat auf der langen Zielgeraden einen Vorteil. Da sein Landsmann Dani Pedrosa ausfällt, muss sich der Weltmeister um einen Gegner weniger kümmern. Die Fans fordert er dennoch auf, nicht gegen Marco Simoncelli zu sein, der den Unfall in Le Mans ausgelöst hat.

© Yamaha
Weltmeister Jorge Lorenzo will seinen Fans eine gute Show zeigen
"Ich lebe auf Mallorca und dort gibt es kein Rennen. Barcelona ist am nächsten, außerdem lebe ich auch in dieser Stadt. Ich bin nur 25 Minuten von der Strecke entfernt. Ich habe hier auch früher trainiert, also fühle ich mich zuhause", sagt Lorenzo am Donnerstag. "Le Mans war ein hartes Wochenende für uns. Wir haben die Abstimmung nie hinbekommen. Das Motorrad hatte viele Wheelies gemacht. Wir haben das Maximum herausgeholt. Zu Beginn habe ich versucht mit den Hondas mitzuhalten."
"Ich habe 100 Prozent gegeben. Das war körperlich sehr anstrengend und ich habe am Ende einige Sekunden verloren, weil meine Fitness nachließ. Wir arbeiten daran, das Motorrad zu verbessern. Ich glaube, in Zukunft werden wir das schaffen. Das braucht Zeit und man muss Ruhe bewahren." Passt die Yamaha M1 zum Circuit de Catalunya? "Kann sein, denn es gibt hier nicht viele langsame Kurven."
"Wir bevorzugen schnelle Kurven, in denen ich meinen hohen Kurvenspeed umsetzen kann. Es sollte für uns eine bessere Strecke als Le Mans sein." Yamaha macht ein großes Geheimnis daraus, mit welchem Motor Lorenzo fahren wird. In Frankreich zerstörte der 24-Jährige ein Treibwerk bei seinem Sturz im Aufwärmtraining. Laut Reglement darf ein Fahrer nur sechs Motoren pro Saison einsetzen.
Simoncellis Fahrweise war Lorenzo schon in Estoril ein Dorn im Auge. "Dani ist die Person mit dem größten Schaden. Er hat das Rennen in Le Mans deshalb schon verloren. Vielleicht muss er auch Silverstone auslassen, oder ist dort nicht zu 100 Prozent fit", sagt der Weltmeister. "Die Situation muss für ihn sehr hart sein. Ich hoffe, dass Dani bald zurückkommt. Er ist einer der Schlüsselpiloten in der MotoGP.
"Wir haben viel darüber gesprochen. Ich denke, Simoncelli hat es jetzt verstanden. Es ist so in Ordnung. Die Zuschauer sollten kein Drama aus dieser Situation machen. Marco hat Fehler gemacht, aber auch mir sind in der Vergangenheit Fehler unterlaufen. Allen Fahrern sind schon Fehler unterlaufen. Wenn er versteht, wie er sich in Zukunft verhalten soll, ist es in Ordnung. Die Zuschauer sollen ihn nicht beschimpfen und ruhig sein. Natürlich werden sie nicht glücklich mit ihm sein."

