Lorenzo: "Assen ist meine Lieblingsstrecke"

Die Saison 2010 stand bisher ganz im Zeichen von Jorge Lorenzo - Nun folgt mit Assen die Lieblingspiste des Yamaha-Stars

(Motorsport-Total.com) - Direkt nach Silverstone zieht der MotoGP-Tross nach Holland weiter. Zum 80. Mal wird die "Dutch TT" in Assen ausgetragen, traditionsgemäß am letzten Juni-Samstag. Mit dem unangefochtenen Sieg in England hat Yamaha-Star Jorge Lorenzo seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 37 Zähler ausgebaut. Von den bisherigen fünf Rennen hat der Spanier drei gewonnen und war zweimal Zweiter.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Auch in Assen gilt Yamaha-Star Jorge Lorenzo als Favorit

In Assen wurde der 23-Jährige im Vorjahr nur von Teamkollege Valentino Rossi geschlagen. Außerdem hat Lorenzo in Assen zweimal bei den 250ern und einmal bei den 125ern gewonnen. Mit dieser Erfolgsbilanz steht der Favorit für das Rennen in Holland fest. Rossi wird weiterhin nicht an dem Rennen teilnehmen, um sich von seinem Beinbruch zu erholen.#w1#

Gleich nach Assen geht es weiter nach Barcelona, dem Heimrennen von Lorenzo. "Wir haben diesen Dreierpack perfekt gestartet. Silverstone war ein großes Rennen und sehr wichtig mit Blick auf die Meisterschaft", so Lorenzo. "Wir müssen jetzt auf dem gleichen Weg fortsetzen. Assen ist meine Lieblingsstrecke und wir wollen auf das Podium kommen. Das Team arbeitet sehr gut zusammen. Wir müssen uns darauf konzentrieren die M1 weiter zu verbessern. Es ist wichtig, dass wir wachsen."

Für Teammanager Wilco Zeelenberg ist Assen ein Heimrennen. Der erfahrene Holländer weiß, wie er seinen Schützling auf der Mission WM-Titel führen muss. "Das Team fühlt sich im Moment sehr stark. Wir haben keine Bedenken mit dem Motorrad und unser Vorsprung in der Gesamtwertung ist komfortabel. Trotzdem können wir uns nicht ausruhen und müssen in dieser hektischen Zeit sehr auf die Meisterschaft fokussiert sein. Das Wetter kann in den Niederlanden immer eine Rolle spielen, aber wir haben in Silverstone Glück gehabt, also wird es hoffentlich auch in Assen halten."