LCR glaubt mit de Puniet an WM-Platz fünf

Lucio Cecchinello erhofft sich viel von der Wiederbelebung der Zusammenarbeit mit Randy de Puniet - HRC erlaubt LCR viele Freiheiten

(Motorsport-Total.com) - Für Randy de Puniet steht die Saison 2008 unter dem Motto "Zurück in die Zukunft", denn nach seinem Weggang von Kawasaki kehrt er nun ins Team seines früheren Mentors Lucio Cecchinello zurück, für dessen LCR-Team er schon 2003 und 2004 gefahren ist. Damals erreichte de Puniet auf der 250er-Aprilia sieben Siege und zehn weitere Podestplätze.

Titel-Bild zur News: Randy de Puniet

Randy de Puniet soll laut LCR-Vorgabe in diesem Jahr WM-Fünfter werden

"Im vergangenen September war meine Position bei Kawasaki nicht klar definiert", sagte der Franzose. "Die Verhandlungen liefen zäh und ich hatte auch wegen der Resultate ein schlechtes Gefühl. Also entschied ich mich für LCR. Ich bin zuversichtlich, weil wir in der Vergangenheit schon gemeinsam stark waren und weil ich mit Lucio hervorragend auskomme. Ich glaube, dass das die beste Entscheidung für meine Zukunft in der MotoGP war.#w1#

De Puniet folgt auf Stoner und Checa

"Unsere ersten Siege in der 250er-Klasse haben wir nur dank Randy erreicht." Lucio Cecchinello

De Puniet hat einen Zweijahresvertrag bei LCR unterschrieben und startet damit auf einer Honda RC212V in die neue Saison. Zwar stellt HRC den Satellitenteams nicht das neueste Modell zur Verfügung, aber das ist ja ohnehin so schlecht, dass selbst die Repsol-Truppe in Katar möglicherweise darauf verzichten wird - freiwillig. Cecchinello hat jedenfalls große Hoffnungen für sein drittes MotoGP-Jahr mit de Puniet, der damit Casey Stoner und Carlos Checa nachfolgt.

"Unsere ersten Siege in der 250er-Klasse", erklärte der Teamchef, "haben wir nur dank Randy erreicht. Aus diesem Grund kannten ich und die Sponsoren sein Potenzial. Sobald ich davon erfuhr, dass er verfügbar war, nahm ich Kontakt zu ihm auf und wir traten in Verhandlungen ein. Von da an war es nicht mehr schwierig, innerhalb von ein paar Wochen einen Vertrag aufzusetzen und eine Übereinkunft für zwei Jahre zu treffen."

Aber was ist sportlich drin, schließlich geht es ja schon am kommenden Sonntag in Katar los? "Ich möchte keine Vorhersagen treffen", wich de Puniet der Frage aus, "denn meine Konkurrenten sind auch sehr gut trainiert und aggressiv, aber wir arbeiten hart daran, uns unter den Besten zu etablieren." Dafür muss er freilich erst einmal sein Image als Crashpilot abschütteln, denn mit Ausfällen wäre LCR in dieser Saison am allerwenigsten geholfen.

Cecchinello visiert WM-Platz fünf an

"Wir müssen in der Weltmeisterschaft Fünfter werden." Lucio Cecchinello

"Unser Ziel", kündigte Cecchinello an, "ist klar: Wenn ich mir Stoners Potenzial anschaue, Rossis Klasse und die Mittel, die Hayden und Pedrosa zur Verfügung haben, dann müssen wir in der Weltmeisterschaft Fünfter werden und bei jedem Rennen um die Podestplätze mitfighten, sofern es Setup und Reifen zulassen. Das wird angesichts der starken Konkurrenz nicht einfach, aber das Team und die technischen Partner arbeiten hart daran, dieses Ziel in die Tat umzusetzen."

Der ehemalige Rennfahrer setzt dabei auch auf die Unterstützung von HRC, denn die Japaner lassen ihm relativ viele Freiheiten. So setzt LCR beispielsweise auf eine Öhlins-Gabel und auf das Know-how von Hamish Jamieson, der auf diesem Gebiet viel Erfahrung hat. Cecchinello ist zuversichtlich, dass dies dem Fahrstil von de Puniet entgegenkommen wird: "Ich bin mir sicher, dass sie ein Motorrad entwickeln werden, das für Randy maßgeschneidert ist", sagte er.

De Puniet selbst zeigte sich nach den Wintertests "angenehm überrascht" von der Honda: "Das Motorrad ist einfach zu fahren, auch wenn der 2007er-Motor von den Wintertests noch nicht die optimale Leistung geliefert hat. Natürlich haben wir noch einiges an Arbeit zu erledigen, aber ich mache mir keine Sorgen. Die MotoGP-WM wird in diesem Jahr herausfordernder denn je. Da wird es entscheidend sein, einen exzellenten Motor zu haben, um gute Rennen zeigen zu können", meinte er abschließend.