Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Keine Euphorie bei D'Antin
Sowohl Toni Elias als auch Sylvain Guintoli kamen in Donington nicht gut in Fahrt - D'Antin anfällig für kühlere Temperaturen?
(Motorsport-Total.com) - Mit den Plätzen 15 und 18 sorgten die beiden D'Antin-Piloten Toni Elias und Sylvain Guintoli in Donington nicht gerade für Schlagzeilen in den beiden ersten Trainingssitzungen des Wochenendes. Es scheint, dass den Bikes die kühleren Temperaturen zu schaffen machen, denn bei den Testfahrten in Barcelona war man bei D'Antin eigentlich noch besserer Laune. Ein Ölleck am Nachmittag kostete das Team zusätzlich wertvolle Abstimmungszeit, weshalb man weiterhin auf trockene Bedingungen hofft.

© D'Antin
Hatte heute mit dem kühlen Wetter in Donington zu kämpfen: Sylvain Guintoli
"Die niedrigen Temperaturen haben es uns nicht ermöglicht, heute so schnell zu sein, wie noch beim Test in Barcelona, wo es viel wärmer war", bestätigte Elias. "Nichtsdestotrotz haben wir viel gearbeitet und konnten unsere Rundenzeiten konstant steigern. Meine Position ist sicherlich nicht zufriedenstellend, aber wir können morgen sicherlich noch etwas nachlegen und eine gute Startposition erkämpfen, wenn das Wetter so bleibt."#w1#
"Wir haben heute morgen eine gute Ausgangsbasis gefunden, dann allerdings liefen die Dinge nicht so, wie wir das geplant hatten", ergänzte Guintoli. "Ich habe in den schnellen Kurven die größten Schwierigkeiten, wenn ich die Richtung des Motorrades ändern muss. Wir müssen die richtige Balance für das Bike finden, was mir auch erlaubt, agiler damit umzugehen."
"Leider unterscheidet sich diese Strecke sehr von den beiden Kursen, auf denen wir zuletzt unterwegs waren. Deshalb müssen wir sehr intensiv daran arbeiten, das Motorrad an diese Strecke anzupassen." Der technische Direktor des Teams, Fabiano Sterlacchini, schloss sich an: "Die Situation ist die gleiche, wie wir sie schon beim Test in Barcelona vorgefunden haben."
"Bei hohen Temperaturen können wir konkurrenzfähig sein, aber auf kalten Strecken werden unsere Probleme im größer und größer, was natürlich auch unsere Abstimmungsarbeit erschwert. Heute hatten wir obendrein noch ein technisches Problem, was uns am Nachmittag eine Weile in Atem gehalten hat. Wir überprüfen das im Augenblick, aber es sieht alles danach aus, dass wir etwas Öl verloren haben. Vielleicht hat ein Stein den Kühler getroffen und ein Loch geschlagen."

