Kawasaki: Melandri-Deal fast perfekt
Bei Kawasaki werden die Weichen für 2009 gestellt: Marco Melandri soll in wenigen Tagen unterschreiben, dritte Maschine für Aspar-Team mit Toni Elias
(Motorsport-Total.com) - Kawasaki arbeitet intensiv an der Vorbereitung der kommenden Saison. Das Jahr 2008 will man möglichst schnell abhaken (und wahrscheinlich vergessen) und mit neuem Mut, neuer Ausrichtung und neuem Personal in die Zukunft schauen. Der Abschied von Anthony West scheint besiegelt, der Australier selbst hat sich offenbar damit abgefunden, dass er sich andernorts um einen Arbeitsplatz kümmern muss. Als Nachfolger soll in den kommenden Tagen endlich der Vertrag mit Marco Melandri unterschrieben werden. Der Italiener war bei Ducati dauerhaft ein Schatten seiner selbst.

© Kawasaki
Muss sich nach einem neuen Job für 2009 umschauen: Anthony West
"Wir sind kurz vor der Bestätigung von Marco für die kommende Saison", sagte Kawasaki-Rennleiter Michael Bartholemy auf 'motogp.com'. "Ich hoffe, dass wir morgen früh die Unterschrift unseres Präsidenten haben und dann können wir zeitnah den Deal öffentlich verkünden." Bei Kawasaki wird man Melandri trotz der Durststrecke mit offenen Armen empfangen. "Er ist ein Fahrer, den ich seit dem vergangenen Jahr gesucht habe. Ich hoffe, dass der Deal nun zustande kommt. Er ist hier herzlich willkommen", streute Bartholemy dem zukünftigen Piloten Rosen.#w1#
Die Werksmaschinen werden also John Hopkins und Melandri fahren, eine dritte Maschine soll vom Aspar-Team von Jorge Martinez eingesetzt werden. Voraussichtlich wird Toni Elias im Sattel sitzen. "Alle Beteiligten haben ihre Ideen auf den Tisch gelegt", sagte der Kawasaki-Teamchef bezüglich des dritten Motorrads. "Das Geld ist da, der Präsident hat grünes Licht gegeben - viele Dinge gehen positiv voran. Wir haben noch nicht die finanzielle Zustimmung von Kawasaki, denn es sind da auch Leute aus anderen Bereichen involviert und die hatten leichte Bedenken, ob sie uns auf hohem Niveau beliefern können. Es wird ein paar interne Meetings geben und wir werden Mitte bis Ende nächster Woche eine endgültige Antwort haben."

