Jonas Folger selbstbewusst: "Habe vor keinem Fahrer Angst"
MotoGP-Rookie Jonas Folger blickt dem Wettbewerb gelassen entgegen - Dass er mit Johann Zarco einen starken Teamkollegen hat, findet der Deutsche positiv
(Motorsport-Total.com) - Nur noch ein Wintertest trennt Jonas Folger von seinem MotoGP-Debüt am 26. März. Zuletzt zeigte der Deutsche beim Australien-Test starke Rundenzeiten und ließ mit dem vierten Platz aufhorchen. Rennen und Tests sind aber zwei Paar Schuhe. "Wenn es in Katar so läuft wie bei den letzten Tests, dann schätze ich, können wir ein starkes Rennwochenende haben", gibt sich Folger bei 'MotoGP.com' optimistisch. Beim Nachtrennen in Katar wird die Stunde der Wahrheit schlagen.

© Tech 3
Jonas Folger ließ beim Australien-Test mit starken Rundenzeiten aufhorchen Zoom
Folger wird sich direkt im Zweikampf mit etablierten Fahrern messen müssen. Nichts wird dem Rookie geschenkt werden. "Ich habe vor keinem Fahrer Angst", zeigt sich der 23-Jährige selbstbewusst. "Ich habe vor allen Fahrern Respekt, aber Respekt und Angst sind zwei verschiedene Dinge. Wir werden am ersten Rennwochenende sehen, wie sich die anderen Fahrer im Rennen verhalten. Aber ich erwarte von allen einen fairen Wettbewerb."
Interessant wird in der neuen Saison auch die Frage, wer bester Rookie wird. Mit Alex Rins bei Suzuki, Folger und Johann Zarco bei Tech-3-Yamaha sowie Sam Lowes bei Aprilia ist der neue Jahrgang in der MotoGP stark. Bisher schenkten sich Folger und Zarco bei den Tests nicht, das Level war sehr ähnlich. In Australien war der Deutsche etwas besser als der zweimalige Moto2-Champion, dem Phillip Island nicht besonders liegt.
Im Tech-3-Team ist die Situation entspannt. "Ich denke, mit Johann habe ich den stärksten Rookie im Team", meint Folger. Das sieht er aber positiv: "Das ist gut, weil wir die Daten austauschen, auf dem gleichen Bike sitzen und mit dem gleichen Team arbeiten. Ich kann von ihm viel lernen und finde, es ist ein guter Wettbewerb. Immer wenn ich etwas schneller werde, legt auch er zu. Wird er schneller, versuche ich ihn zu schlagen. Es ist gut, diese Beziehung zu seinem Teamkollegen zu haben."
Eine Statistik ist besonders interessant. Folger und Zarco haben in ihrer bisherigen Karriere in den kleinen Klassen je 138 Grands Prix bestritten - exakt die gleiche Anzahl an Rennstarts! Mit 16 Siegen und zwei WM-Titeln ist Zarco der deutlich erfolgreichere Fahrer. Folger fuhr fünfmal als Erster über die Ziellinie. Und auch die Qualifying-Statistik spricht mit 19 zu sechs Pole-Positions für den Franzosen. Nun beginnt für beide das MotoGP-Abenteuer und beide starten mit einem weißen Blatt Papier.

