Jarvis: "Eine erfolgreiche Saison"

Trotz ausgebliebenem WM-Titel bezeichnet Yamaha-Teammanager Lin Jarvis die Saison 2013 als erfolgreich - Verbesserungen in jedem Bereich geplant

(Motorsport-Total.com) - Yamaha belegte in allen drei WM-Wertungen den zweiten Platz hinter Honda. In der Fahrerwertung hatte Jorge Lorenzo vier Punkte Rückstand auf Marc Marquez, während in der Herstellerwertung acht Zähler auf Honda fehlten. Am deutlichsten fiel der Rückstand in der Teamwertung aus: Das Duo Marquez und Dani Pedrosa sammelte um 67 Punkte mehr als Lorenzo und Valentino Rossi. Ganz so eindeutig war es nicht, denn Honda und Yamaha holten je neun Siege.

Titel-Bild zur News: Lin Jarvis

Lin Jarvis durfte sich über neun Yamaha-Siege freuen Zoom

Deswegen ist Yamaha-Teamchef Lin Jarvis auch nicht unzufrieden. "Wir hatten ein recht gutes Ergebnis. Wir haben die WM am Ende nicht gewonnen, was bedauerlich war, weil nur vier Punkte gefehlt haben. Ehrlich gesagt war es eine tolle Saison und wir sind mit dem Resultat recht zufrieden", wird der Brite von 'MotoGP.com' zitiert. "Natürlich würden wir lieber Erster sein, aber Platz zwei und so eine gute Performance sind großartig."

"Wir sehen es also als erfolgreiche Saison an." In erster Linie kosteten Lorenzo die Verletzungen in Assen und auf dem Sachsenring den WM-Titel. Kleine Fehler hatten große Auswirkungen. "Wir starteten mit einem Doppelsieg im ersten Rennen und hatten dann ein kleines Tief, gefolgt von Jorges Verletzungen zu Saisonmitte. Das war der Wendepunkt der Saison. Von da an musste Jorge einen Punkterückstand wettmachen und alles geben."

Seine Aufholjagd war beinahe erfolgreich. Sportlich gesehen war sie ein Erfolg, denn von Anfang September bis zum Saisonfinale wurde Lorenzo nur je einmal von Pedrosa und Marquez besiegt. Er gewann fünf der letzten sieben Rennen. Mit acht Saisonsiegen war Lorenzo auch der erfolgreichste Fahrer des Jahres. "Wir gewannen die gleiche Anzahl an Rennen wie Honda", so Jarvis. "Deshalb würde ich sagen, dass das Match und die Weltmeisterschaft ausgeglichen war."


Fotos: Yamaha, MotoGP-Test in Valencia


"Marquez hatte eine sensationelle Rookie-Saison, wie jeder gesehen hat. Wir haben den Titel nicht gewonnen, aber wir werden im nächsten Jahr zurück sein." Deshalb geht Jarvis auch davon aus, dass die starken Spanier auch im kommenden Jahr den Titel unter sich ausmachen werden. "Nichts ist in Stein gemeißelt. Es wird wieder ein harter Kampf. Meiner Meinung nach wird es wieder Honda gegen Yamaha sein, Marquez gegen Lorenzo."

Auch auf technischer Seite läuft die Entwicklung auf Hochtouren. Die Bremsphase ist eine Schwachstelle der M1. Zudem verlangt Lorenzo eine neue Kupplung, mit der er die Gänge ohne kuppeln zu müssen zurückschalten kann. Derzeit wird in Japan entwickelt, denn vom 1. Dezember bis 31. Januar herrscht ein Testverbot. "Wir müssen das Motorrad in jedem Bereich verbessern, denn unsere Konkurrenz wird das auch machen."

"Wir werden uns jeden einzelnen Bereich ansehen, um zu sehen was wir besser machen und Fehler vermeiden können", so Jarvis. "Wir werden da sein. Ich bin zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr bereit sein werden."