Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Jack Miller: Warum Marc Marquez' Saves so schwer zu kopieren sind
Marc Marquez verhindert wie kein zweiter Fahrer drohende Stürze in ausweglosen Situationen: Jack Miller erklärt, warum es so schwierig ist, das nachzumachen
(Motorsport-Total.com) - Ex-MotoGP-Champion Marc Marquez verfügt über das seltene Talent, in scheinbar ausweglosen Situationen drohende Stürze zu vermeiden, indem er sich mit dem Knie und dem Ellbogen abstützt und das Motorrad so wieder aufrichtet. MotoGP-Kollege Jack Miller konnte ebenfalls schon viele Stürze retten, sieht sich aber nicht auf einer Stufe mit Marquez.

© Motorsport Images
Marc Marquez verhindert Stürze wie kein anderer Fahrer Zoom
"Marc macht viele Dinge richtig gut. Sein Umgang mit dem Motorrad und das Gefühl für das Motorrad sind richtig gut. Klar, er hatte viele Stürze. Aber er hat mindestens genau so viele Stürze mit seinen Saves verhindert. Das ist eine besondere Fähigkeit", staunt Miller.
"Ich hatte auch einige Saves, aber bei weitem nicht so viele wie er", vergleicht sich Miller mit dem Spanier. "Ich habe mein Bestes gegeben, um möglichst viele Stürze zu vermeiden. Doch es ist einfacher gesagt als getan. Es hängt viel vom Fahrstil ab."

© Motorsport Images
Jack Miller bestätigt, dass Marc Marquez besondere Fähigkeiten hat Zoom
Während Marquez blitzschnell seine Ellbogen ausfährt, hat Miller mit seinem eher traditionellem Fahrstil mehr Probleme, schnell zu reagieren. "Es fällt mir nicht leicht, ein MotoGP-Bike mit dem Ellbogen abzustützen. Bei ihm schaltet sich ein voreingestellter Modus ein und er kann bestimmte Situationen damit retten", schildert Miller.
Doch die spektakulären Saves sind nicht Marquez' einzige Spezialität. "Wenn das Motorrad unruhig ist, weil die Reifen abbauen, dann findet er Wege und Möglichkeiten, weiterhin schnell zu sein. Er kann dann weiterhin die gleichen Rundenzeiten fahren. Das ist beeindruckend", erklärt Miller.


Neueste Kommentare