• 24.11.2007 11:13

  • von David Pergler

Hopkins muss seinen Fahrstil nicht allzu sehr umstellen

John Hopkins hat mit dem Wechsel von himmelblau auf grün mehr als nur die Farbe geändert, doch die Umstellung fällt ihm nicht schwer

(Motorsport-Total.com) - John Hopkins ist glücklich bei seinem neuen Arbeitgeber. Auch wenn es noch etwas Umstellungsschwierigkeiten gibt, der Start ist gelungen, wie eine Tagesbestzeit bei den Tests in Malaysia beweist. Den Sprung auf den Kawasaki-Zug bereut er also nicht, wie er auf 'Motor Cycle News' erklärt: "Ich bin sehr glücklich damit. Es liegen in den ersten Rennen viele Wechsel vor mir, aber das ist normal."

Titel-Bild zur News: John Hopkins

John Hopkins möchte kommendes Jahr mit Kawasaki hoch hinaus

Und woran liegt das? Hopkins erklärt: "Randy (de Puniet, Anm. D. Red.) hatte einen anderen Fahrstil. Der erste Eindruck ist sehr gut. Wir möchten dort weitermachen, wo wir aufgehört haben." Kleine Baustellen gibt es aber noch: "Die Balance ist sehr gut, ebenso wie die Traktionskontrolle. Man kommt damit sehr leicht aus der Kurve raus. Ein Gebiet, wo wir uns noch verbessern müssen, ist beispielsweise die Bremsbalance in den Kurven."#w1#

Seine Zeit bei Suzuki beurteilt Hopkins als hilfreich: "Es ist eine neue Motivation. Das Wissen und die Erfahrung, welche ich mir in den letzten Jahren bei Suzuki angeeignet habe, kann ich prima bei der neuen Maschine einfließen lassen. Ich bringe viele Kenntnisse mit und denke, dass ich mithelfen kann, das Bike wirklich stark zu machen. Im Moment funktioniert alles ganz gut. Ich muss glücklicherweise meinen Fahrstil nicht allzu sehr umstellen."

Auf seine Ziele angesprochen entgegnet der neue Kawasaki-Pilot: "Der ultimative Plan ist es, zu siegen. Wir möchten beständig die vorderen Plätze erreichen und möglicherweise am Ende die Weltmeisterschaft auf unsere Helme setzen."

Seinem neuen Rivalen auf der Piste prophezeit Hopkins eine gute Zukunft: "Ich denke, James wird gut einschlagen und durch die britischen Fans dieses Sports viele positive Energien mitbringen."