Honda mit schwieriger Ausgangslage für das Rennen
Mit den Startpositionen acht und neun in Valencia ist das Honda-Duo nicht zufrieden - Dani Pedrosa erwartet ein hartes Rennen im Kampf um WM-Rang zwei
(Motorsport-Total.com) - Die Honda-Piloten hatten auch im Qualifying in Valencia ihre Probleme. Dani Pedrosa, der seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigen will, leidet immer noch an den Nachwirkungen seines Schlüsselbeinbruchs und kam auf Platz acht. In jedem Training konnte sich der Spanier vor heimischem Publikum steigern, aber als die übrigen Piloten einen großen Zeitensprung machten, konnte der 25-Jährige nicht mehr zulegen. Ähnlich erging es seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso, der Startplatz neun an Land zog. Speziell in der zweiten Hälfte der Runde hat der Italiener zu kämpfen.

© Honda
Der Spanier Dani Pedrosa erkämpfte sich vor heimischem Publikum Startplatz acht
Von Rang acht hofft Pedrosa auf einen seiner bekannten Raketenstarts. "Ich wäre gerne etwas weiter vorne, aber wenn ich meine körperliche Verfassung bedenke, dann ist Platz acht nicht so schlecht", findet der Spanier. "Es ist eine kurze Strecke und die Zeiten liegen eng beisammen. Zwei Zehntelsekunden können also zwei, drei Positionen ausmachen. Wir haben diesen Platz erreicht und müssen nun damit umgehen."
"Am Morgen haben wir gut an der Abstimmung gearbeitet. Am Nachmittag haben wir nicht viel verändert und uns um ein paar Zehntel verbessert. Wir müssen uns auf ein hartes Rennen vorbereiten. Die Beständigkeit über die Distanz ist der Schlüssel, denn 30 Runden sind viel. Ich werde mich jetzt so gut wie möglich ausruhen. Morgen peile ich einen guten Start an und will den Rhythmus so lange wie möglich hoch halten." Pedrosa hat in der WM-Wertung 19 Punkte Vorsprung vor Valentino Rossi.
Dovizioso konnte nicht das Maximum aus der Honda herausholen. "Gestern haben wir gut begonnen und unser Tempo in jedem Training gesteigert, aber in der Qualifikation konnte ich nicht das volle Potenzial nutzen. In den Sektoren drei und vier habe ich zu kämpfen. Das hat meine Rundenzeit beeinflusst", beschreibt der 24-Jährige. "Ich muss die Linien, die ich wähle, besser interpretieren und meinen Fahrstil besser adaptieren."
"In zwei, drei Kurven bin ich sehr langsam. Das hält mich im Moment zurück. Über den Rest der Runde ist das Tempo nicht zu weit von der Spitze entfernt. Wenn wir uns in diesen Kurven verbessern, dann können wir sicher um das Podium kämpfen. Wenn die Bedingungen so bleiben wie heute, dann werden wir wahrscheinlich die harte Reifenmischung wählen."
Mit diesen Startpositionen ist Teammanager Toshiyuki Yamaji nicht zufrieden. "Es ist das letzte Rennen der Saison 2010 und wir wollen das bestmögliche Resultat erzielen. Die Startpositionen sind nicht so weit vorne, wie wir uns das natürlich gewünscht hätten. Deshalb müssen beide Fahrer gut starten, damit sie gleich eine gute Chance haben, um vorne mitzukämpfen."
"Danis Tempo und körperliche Situation hat sich ständig gebessert. Morgen wird er weiter herausfinden, wie er den Speed über die Distanz halten kann. Wir wissen, wie zielstrebig er ist und wie stark er auf dieser Strecke ist. Das wird interessant sein zu beobachten. Mit ein paar Veränderungen im Warmup sollte auch Andrea die Möglichkeit haben, weiter nach vorne zu kommen und um das Podium zu kämpfen. So wie wir es am vergangenen Wochenende gesehen haben."

