Hayden: Immer noch um 18 km/h zu langsam
Nicky Hayden freundet sich mit der neuen Open-Honda an, hofft aber, dass HRC noch mehr Leistung findet, um wirklich konkurrenzfähig sein zu können
(Motorsport-Total.com) - Ex-Weltmeister Nicky Hayden sammelte diese Woche beim MotoGP-Test in Valencia erste Erfahrungen mit der neuen Open-Honda RC213V-RS für nächstes Jahr. Diese soll mehr Leistung liefern als die bisher eingesetzte RCV1000R. Aber trotz einiger positiver Anzeichen wurden nicht alle Erwartungen des Aspar-Piloten erfüllt.

© Aspar
Nicky Hayden am verregneten zweiten MotoGP-Testtag in Valencia Zoom
"Ich habe Freude mit der neuen Honda, sie hat mehr Topspeed und mehr Drehzahl. Mein erster Eindruck ist gut, aber ehrlich gesagt hatte ich gehofft, doch ein bisschen schneller zu sein", so Hayden, der am trockenen letzten Testtag mit 1,2 Sekunden Rückstand 13. unter 22 Fahrern wurde. Und er ergänzt: "Wir sind näher rangekommen, aber es fehlen immer noch 18 km/h auf die Werksmaschinen. Hoffentlich kann HRC da noch mehr rausholen."
"Ich verstehe jetzt besser, wie man die neue Honda fahren muss", sagt der US-Amerikaner. "Abgesehen von der zusätzlichen Leistung fährt sie sich ganz ähnlich wie das Motorrad dieses Jahres, insofern muss ich mich nicht groß umstellen. Wir befinden uns auf dem richtigen Weg und ich kann Valencia glücklich verlassen. Auch die neuen Teammitglieder haben sich gut eingelebt. Wir machen jeden Tag Fortschritte."
In Valencia war übrigens auch die Bremsanlage an der RC213V-RS des Aspar-Teams neu. Diese bringt weniger Gewicht auf die Waage. Beim nächsten Test in Malaysia möchte Hayden die begonnene Arbeit fortsetzen - schließlich hat er 2015 vor, noch einmal weiter vorne mitzufahren, als das 2014 (auch wegen seiner Verletzungspause) der Fall war. Der 16. WM-Rang war Haydens bisher schlechtestes Abschneiden in der Königsklasse auf zwei Rädern.

