Hayden: "Es gibt Potenzial"
Der Ducati-Pilot freut sich in Jerez auf eine seiner Lieblingsstrecken und sieht noch sehr viel Raum für Verbesserungen an der Desmosedici GP12
(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonauftakt war Nicky Hayden überraschenderweise die Nummer eins im Ducati-Werksteam. Mit Platz sechs betrieb der Amerikaner Schadensbegrenzung und war damit klar besser als Teamkollege Valentino Rossi, den er aber noch nicht abschreibt: "Valentino ist ein Kämpfer. Ich bin mir sicher, dass er nicht aufgibt. Er hat kein besonders tolles Ergebnis erzielt. Doch er hat seine neun Titel nicht ohne Grund. Ich bin mir sicher, dass er den Weg an die Spitze bald wieder finden wird."

© Ducati
Nicky Hayden kommt als WM-Sechster zum Europaauftakt in Spanien
"Katar war nicht besonders spektakulär für uns nun schauen wir auf dieses Wochenende. Wir wollten uns nicht zu sehr runterziehen lassen. Wir versuchen, hier näher an der Spitze zu sein. Das Team arbeitet sehr hart dafür. Es gibt Potenzial", so Hayden. "Es ist für niemanden leicht. Die Leute stehen immer unter Druck. Das ist gut, man braucht Druck."
"Hoffentlich können wir das Blatt bald wenden und den Ducati-Fans ein Lachen ins Gesicht zaubern. Das verdienen sie auf jeden Fall", erklärt er. Optimismus verbreitet der Fakt, das sowohl Rossi als auch Hayden gerne in Jerez fahren. "Ich mag den Kurs sehr. Ich würde nicht sagen, dass er richtig eng ist. Er ist aber nicht gerade weitläufig und groß. Es gibt aber auch schnelle Kurven, die wir im vierten Gang fahren. Die Atmosphäre ist speziell am Renntag eines der Highlights in der MotoGP."
Genau wie Rossi hofft auch Hayden auf eine bessere Fahrbarkeit des Motorrades. Der Motor der Desmosedici steht aktuell im Fokus des Interesses. "Ich habe mit dem neuen Motorrad von Anfang an Probleme damit gehabt. Die Front fühlte sich besser an, doch mit dem Heck hatte ich zu kämpfen. Das Motorrad ist definitiv schnell."
"Bei den Topspeeds in Katar war die Ducati eine Kanone, doch wir benötigen einen sanften Motor von untern heraus", berichtet der ehemalige MotoGP-Weltmeister. "Wir haben im Moment zu viel Kraft und nehmen durch die Traktionskontrolle sehr viel davon weg."

