Guintoli: "Haben erste Fortschritte gesehen"
Sylvain Guintoli teilt das Schicksal aller Ducati-Fahrer mit Ausnahme von Casey Stoner - doch der Franzose möchte bald auftrumpfen, am liebsten zu Hause
(Motorsport-Total.com) - Am 16. Mai findet der Große Preis von Frankreich in Le Mans statt. Sylvain Guintoli hatte nicht nur die freudige Aufgabe, das Rennen im Vorfeld zu bewerben, weil er Franzose ist, sondern auch und vor allem, weil Alice der Titelsponsor des Rennens ist - zeitgleich ist Alice auch Namensgeber seines Teams.

© D'Antin
Sylvain Guintoli möchte in seiner Heimat wieder für Aufsehen sorgen
Frage: "Was bedeutet Le Mans für dich?"
Sylvain Guintoli: "Le Mans fühlt sich nach Heimat an. Ich bin hier viele Male gefahren, meiner Meinung nach ist es eine der besten Rennstrecken. Sie ist wirklich besonders, auch wegen der Wetterbedingungen, die wirklich bizarr sind. Das Wetter kann zu jeder Zeit anders sein, das macht die Rennen einzigartig."#w1#
Frage: "Was denkst du über die Veränderungen, die an der Strecke gemacht wurden?"
Guintoli: "Jedes Mal, wenn die Strecke einige Veränderungen erfährt - und wenn es nur kleine sind -, dann wird es für uns Fahrer noch interessanter. Es ist eine neue Herausforderung zu lernen, wie man diese Kurve oder Schikane am besten angeht, wo man seinen Gegner überholen kann und wie man seine Position am besten verteidigt. Oder man muss einfach lernen, wie der neue Asphalt sich verhält. Es geht darum, dass man ein neues Spielzeug hat."
Frage: "Im Vorjahr hattest du ein gutes Rennen, bis du dann gestürzt bist."
Guintoli: "Ja, im Vorjahr lief es sehr gut für mich. In Runde sechs lag ich an der Spitze. Es war ein unglaubliches Gefühl und ich hoffe, dass ich dies auch beim nächsten Grand Prix hier in Le Mans spüren kann. Ich kann es kaum erwarten, wieder hier zu fahren, auch wenn wir uns erst auf das Rennen in China konzentrieren müssen. Das ist eine Strecke, die der Ducati liegen sollte. Ich hoffe, wir werden weiterhin besser."
Frage: "Wie läuft es denn insgesamt bei Alice-Ducati?"
Guintoli: "Ich könnte nicht mehr verlangen. Alles im Team läuft recht gut. Wir alle arbeiten sehr hart, alles im Team ist professionell, aber dennoch sind alle freundlich und nett zu mir. Auch Toni (Elias) ist ein netter Kerl, wir kommen gut miteinander aus."
Frage: "Noch ein Rennen, dann geht es nach Le Mans. Bist du bereit für ein gutes Ergebnis?"
Guintoli: "Ich hoffe es. In den ersten drei Rennen war es für uns nicht einfach, aber ab China sollte es besser werden. Schon in Estoril haben wir erste Fortschritte gesehen. Im Vorjahr haben Ducati und Bridgestone in China tolle Arbeit abgeliefert. Hoffentlich wird das in diesem Jahr wieder so sein."
Frage: "Ein gutes Resultat würdest du sicher deiner jüngsten Tochter widmen, nicht wahr?"
Guintoli: "Nun, ich werde es meinen drei Mädels, die zu Hause auf mich warten, widmen - also meiner Frau und meinen beiden Töchtern. Aber zuerst müssen wir arbeiten und sehen, wie es in den nächsten Rennen läuft. Ich bin momentan mit meinem Leben sehr zufrieden und hoffe, dass ich bald eine gute Leistungsfähigkeit erreiche."

