Guareschi bestätigt: Überarbeitete Öhlins-Gabel für Sepang

Bei Ducati läuft die Entwicklung der GP11 auf Hochtouren - Teammanager Vittoriano Guareschi über die Fortschritte bis zum ersten Sepang-Test

(Motorsport-Total.com) - Bei der traditionellen Wrooom-Veranstaltung in Madonna di Campiglio hat sich das Ducati-Team für die neue Saison präsentiert. Auf den italienischen Hersteller warten große Herausforderungen, denn der Druck der Öffentlichkeit ist groß. Von der Kombination Valentino Rossi und Ducati werden Siege erwartet, aber die versammelte Konkurrenz ist stark aufgestellt.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Die Ducati Desmosedici GP11 soll Valentino Rossi zu Siegen verhelfen

Bei Ducati gibt es hingegen zwei Baustellen: An der GP11 arbeitet die Mannschaft um Technikguru Jeremy Burgess unermüdlich. Die drei Testfahrten in Sepang, Katar und wieder in Sepang werden immens wichtig sein, um optimal vorbereitet die Saison zu beginnen. Zum anderen ist Rossi nach seiner Schulteroperation noch nicht zu 100 Prozent fit. Teammanager und Testfahrer Vittoriano Guareschi hat sich zum Stand der Dinge geäußert.

"Vale arbeitet sehr hart und wir haben einen Weg gefunden, damit er hier in Madonna di Campiglio weiterarbeiten kann, ohne seine Rehabilitation zu beeinträchtigen. Er kann seinen Arm noch nicht komplett bewegen, aber es gibt noch genügend Zeit für die Genesung." Bei den Tests Anfang Februar wird der neunfache Weltmeister noch nicht ganz auf der Höhe seiner Fitness sein. Das ist aber nur eine Frage der Zeit.

Mit Nicky Hayden hat Ducati einen Piloten, der gesund ist und das Motorrad kennt. Die Vorbereitungen für Sepang laufen auf Hochtouren. "Wir haben das Material für zwei Motorräder bereit", so Guareschi. "Vale und Nicky werden zwei identische Maschinen zur Verfügung haben. Sie sind mit dem neuen Chassis, das über eine andere Steifigkeit verfügt, und der neuen Öhlins Hybridgabel ausgestattet."

Probleme hatte Ducati in der vergangenen Saison mit der Front. Oft stürzten Casey Stoner und Hayden über das Vorderrad. Auf diesem Bereich liegt unter anderem das Hauptaugenmerk bei den Testfahrten. Guareschi hat bestätigt, dass Öhlins eine neue Vordergabel bauen wird, die diese Schwierigkeiten lösen sollen. "Öhlins arbeitet an einer neuen Gabel, die eine Mischung aus der 2008er- und 2010er-Version ist."

"Die neue Gabel, die wir für den Sepang-Test bekommen, wird einen Durchmesser von 42 Millimetern haben", wird der Italiener von 'Autosport' zitiert. Wir arbeiten an einem flexiblen Paket, um die Probleme zu lösen. Das beinhaltet ein neues Chassis, das stabiler auf der Bremse ist, aber dennoch genug Flexibilität bietet, um dem Fahrer in den Kurven zu helfen."


Fotos: Ducati-Wrooom in Madonna di Campiglio


"Direkt nach der Wrooom-Veranstaltung werden wir noch einen Test in Jerez absolvieren. Über das Wetter mache ich mir etwas Sorgen. Normalerweise konnte man zu diesem Zeitpunkt in Andalusien etwas unternehmen, aber jetzt herrscht dort auch der Winter", so Guareschi, der Ende November selbst auf dem Motorrad saß, um Abstimmungsvarianten zu testen.

In diese technischen Entwicklungen ist Rossi voll eingebunden. Langfristig sollen die Erkenntnisse auch in die Straßenmaschinen einfließen. "Die Serien-Motorräder der übernächsten Generation werden seine Handschrift tragen", sagt Ducati-Teamchef Claudio Domenicali: "Das wird dann nicht mehr einfach nur ein Motorrad sein, sondern das Ergebnis der Entwicklung des besten Fahrers der Welt, eines Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten."

Nach Angaben Domenicalis wird es allerdings etwa sechs Jahre dauern, bis die Einflüsse Rossis in den Straßenmotorrädern deutlich werden. Zumal die kurzfristige Entwicklung durch die hartnäckige Schulterverletzung des Superstars zunächst stockt. "Die wichtigen Tests finden vor der Saison statt. Dass Valentino dann noch nicht hundertprozentig fit ist, wird natürlich Auswirkungen auf die Entwicklung der Maschine von 2012 haben", sagt Ducatis Technischer Direktor Filippo Preziosi.