Gresini: Bautista zufrieden, Rückstand bei Redding

Alvaro Bautista arbeitet in Sepang an neuen Showa-Dämpfern und feilt an Details - Scott Redding macht auf Fahrerseite Fortschritte, liegt aber weit zurück

(Motorsport-Total.com) - Licht und Schatten bei Gresini: Alvaro Bautista ist auch am zweiten Testtag in Sepang im Spitzenfeld dabei, während Rookie Scott Redding mit dem neuen Honda Production-Racer großen Rückstand hatte. Bautista fährt wie im Vorjahr den reinrassigen Honda-Prototypen mit Showa-Dämpfern. Am Mittwoch arbeitete der Spanier mit den neuen Bridgestone-Reifen und einem neuen hinteren Dämpfer von Showa. Er spulte insgesamt 55 Runden ab und klassierte sich mit einem Rückstand von neun Zehntelsekunden als Neunter.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista arbeitet wieder eng mit den Showa-Technikern zusammen Zoom

"Es war ein produktiver Tag", nickt Bautista zufrieden, "obwohl wir am Vormittag aufgrund eines Bremsproblems kaum fahren konnten. Die Schwierigkeiten konnten wir am Nachmittag lösen. Ich probierte neue Showa-Dämpfer im Heck aus. Einer davon scheint mit dem neuen Hinterreifen sehr gut zu funktionieren. Wir werden also in diese Richtung weiterarbeiten. Obwohl wir am Vormittag etwas Zeit verloren haben, sind wir zufrieden."

"Außerdem bin ich meine beste Runde am Nachmittag gefahren, als die Streckenverhältnisse nicht optimal waren. Die Strecke war sehr heiß und ich war schon etwas müde", schildert Bautista die Herausforderungen im tropischen Klima von Malaysia. "Ich bin mir sicher, dass wir uns morgen noch beim Gefühl für das Motorrad und bei der Rundenzeit steigern können." Eine Steigerung wünscht sich auch sein neuer Teamkollege.

Redding fährt die neue Honda RCV1000R und ist wie Nicky Hayden nicht konkurrenzfähig. Der Rückstand belief sich am Mittwoch auf 3,2 Sekunden. "Es war etwas besser als gestern. Ich konnte viele Runden fahren und verkürzte den Abstand auf die anderen Honda Production-Racer", versucht Redding die positiven Aspekte zu sehen. "Wir arbeiteten an der Bremsphase und ich fühle mich auf dem Motorrad immer wohler. Im Laufe des Tages haben sich die Streckenverhältnisse und die Temperaturen stark verändert."

"Das bereitet mir etwas Mühe, aber generell bin ich zufrieden wie es läuft. Aus Fahrersicht lerne ich, wie ich tiefer in die Kurven hineinbremsen kann und das Motorrad am Kurvenausgang lenken muss. Morgen versuchen wir uns weiter zu verbessern." Insgesamt drehte Redding am Mittwoch 53 Runden.