Fotostrecke: 15 Weltmeister, die es in der MotoGP nicht aufs Podest schafften

Nicht allen Fahrern ist es vergönnt, die Erfolge, die sie in anderen Kategorien feiern, in der MotoGP zu wiederholen - Diese 15 durchliefen die Königsklasse ohne Erfolg

(Motorsport-Total.com) - In die MotoGP zu kommen, ist für keinen Fahrer einfach, und Weltmeister in einer Klasse zu werden, bleibt für viele ein unerfüllter Traum. Und selbst, wenn beides gelingt, gibt es keine Garantie, dass es gut funktionieren wird.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Tom Lüthi erhielt 2018 eine Chance in der MotoGP, blieb aber ohne Punkte Zoom

Manchmal ist es einfach nicht die richtige Zeit oder der richtige Ort - wie bei den 15 Fahrern in unserer Fotostrecke. Alle von ihnen waren Weltmeister in irgendeiner Kategorie, bevor oder nachdem sie in der 500er-Klasse beziehungsweise MotoGP antraten. Keiner von ihnen hat dort jedoch besonders gut abgeschnitten.

Die Umstände, die dazu führten, sind bei jedem unterschiedlich. Einige konnten sich einfach nicht anpassen. Nicht alle hatten erstklassiges Material zur Verfügung. Und dann gibt es noch diejenigen, die einfach als vorübergehender Ersatz eingestellt wurden. Das war zum Beispiel bei Jonathan Rea der Fall.

Der Brite nahm, bevor er zum WSBK-Seriensieger wurde, 2012 an zwei Grands Prix mit Repsol-Honda teil und performte nicht schlecht. Doch weder diese Leistungen noch seine nachfolgenden Titelgewinne in der Superbike-WM reichten aus, um ihm ein angemessenes Angebot in der Königsklasse zu verschaffen.

Einige Fälle sind besonders auffällig, wie der von Tom Lüthi. Der Schweizer wurde 2005 Weltmeister in der 125er-Klasse und war danach viele Jahre erfolgreich in der Moto2 unterwegs, wurde dort zweimal Vizeweltmeister.

2018 schaffte er endlich den Sprung in die MotoGP. Doch Lüthi verpasste nicht nur den Sprung aufs Podium, sondern blieb auch ohne einen einzigen WM-Punkt. Wem es ähnlich erging wie ihm, zeigen wir in unserer Fotostrecke.


Fotostrecke: 15 Weltmeister, die in der MotoGP erfolglos blieben

Neueste Kommentare