FIM hat MotoGP-Zeitplan für 2011 bestätigt

Die Motorrad-Piloten werden in der kommenden Saison wieder drei Trainingseinheiten zur Verfügung haben - Der Zeitplan wurde von der Grand-Prix-Kommission abgesegnet

(Motorsport-Total.com) - Der Zeitplan für die MotoGP-Wochenenden für 2011 wurde von der Grand-Prix-Kommission bestätigt. Die vier Entscheidungsträger dieser Kommission sind Carmelo Ezpeleta (DORNA), Ignacio Verneda (FIM), Herve Poncharal (IRTA) und Takanao Tsubouchi (MSMA). Anwesend war auch Renndirektor Paul Butler, der als Sekretär fungierte.

Titel-Bild zur News:

Wie gewohnt werden die MotoGP-Stars um 14:00 Uhr Ortszeit losgeschickt

Den MotoGP-Piloten werden in der kommenden Saison drei Trainingseinheiten zur Verfügung stehen, die jeweils 45 Minuten dauern. Die Qualifikation läuft über eine Stunde. Aufgrund der Sparmaßnahmen hatte man die Trainingszeit verkürzt. Es hat sich aber herausgestellt, dass praktisch nichts eingespart wurde. Im vergangenen September ist man in Aragon wieder zu vier Trainingseinheiten zurückgekehrt.

Der Wochenendplan im Detail (lokale Uhrzeit):

Freitag:
09:15-09:55 125ccm - 1. Freies Training
10:10-10:55 MotoGP - 1. Freies Training
11:10-11:55 Moto2 - 1. Freies Training
13:15-13:55 125cc - 2. Freies Training
14:10-14:55 MotoGP - 2. Freies Training
15:10-15:55 Moto2 - 2. Freies Training

Samstag:
09:15-09:55 125cc - 3. Freies Training
10:10-10:55 MotoGP - 3. Freies Training
11:10-11:55 Moto2 - 3. Freies Training
13:00-13:40 125cc - Qualifying
13:55-14:55 MotoGP - Qualifying
15:10-15:55 Moto2 - Qualifying

Sonntag:
08:40-09:00 125cc - Warm up
09:10-09:30 Moto2 - Warm up
09:40-10:00 MotoGP - Warm up
11:00 125cc - Rennen
12:15 Moto2 - Rennen
14:00 MotoGP - Rennen