• 01.03.2010 15:01

  • von Roman Wittemeier

FB Corse wird genau beäugt

FB Corse muss die Konkurrenzfähigkeit des MotoGP-Eigenbaus erst unter Beweis stellen: Sicherheitsdelegation beim Test

(Motorsport-Total.com) - Mit einem eigenen Projekt will die italienische Mannschaft FB Corse in die MotoGP einsteigen. Schon für die kommende Saison sind einzelne Einsätze geplant, ab 2011 will man dann an allen Läufen der Weltmeisterschaft teilnehmen. Doch es gibt Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Projekts. Eine ursprüngliche Präsentation war zunächst verschoben worden, statt John Hopkins will man nun Garry McCoy auf die Maschine lassen.

Titel-Bild zur News: John Hopkins

John Hopkins ist in den USA: "Hopper" sollte ursprünglich für FB Corse fahren

Die Fahrerwahl sei jedoch kein großes Problem, heißt es von Seiten der Teamvereinigung IRTA. "Das Problem ist, dass wir sie noch nicht auf der Strecke gesehen haben", erklärt IRTA-Chef Mike Trimby gegenüber 'Motor Cycle News'. Man wolle zunächst Leistungsnachweise sehen. "Bevor sie bei uns Mitglied werden können, müssen sie uns zeigen, dass sie höchstens drei oder vier Sekunden hinterherfahren."#w1#

"Es wäre dumm, ihnen die Tür aufzumachen, wenn sie nicht konkurrenzfähig sind", so Trimby weiter. Die IRTA will sich nun ein konkretes Bild machen. "Wir haben sie gebeten, uns bei einem Test dabei sein zu lassen. Wenn sie nicht zu den offiziellen Tests kommen, dann schicken wir unseren Sicherheitsdelegierten Franco Uncini zu deren Probefahrten, damit er sich die Rundenzeiten mal anschaut." Ob FB Corse beim MotoGP-Test in Katar zugegen sein wird, ist völlig unklar.