Endlich fix: Capirossi bleibt bei Suzuki
Loris Capirossi hat seinen Vertrag bei Suzuki um ein Jahr verlängert: "Siege sind nach wie vor das Ziel" - Entwicklung geht in die richtige Richtung
(Motorsport-Total.com) - So langsam fügen sich alle MotoGP-Puzzleteile für 2010 zusammen. Auch Suzuki hat sein Fahrerduo für die kommende Saison beisammen. Wie erwartet wird Loris Capirossi ein weiteres Jahr beim japanischen Werksteam bleiben und somit 2010 Teamkollege des Rookie Alvaro Bautista. "Ich freue mich, dass ich mit Suzuki und allen weiteren Beteiligten weitermachen darf", kommentiert "Capirex" die offizielle Vertragsbestätigung, die alles andere als unerwartet kommt.

© Suzuki
Erfahrung zählt 2010: Loris Capirossi bleibt ein weiteres Jahr bei Suzuki
"Ich arbeite sehr gern mit dem Team zusammen und fühle mich dort heimisch", erklärt der erfahrene Italiener. "Als ich zu Suzuki kam, wollte ich unbedingt zu Siegen fahren. Das bleibt nach wie vor das Ziel. Ich mag die Herausforderung und den Wettbewerb und meine Ambitionen auf Erfolge sind stärker als jemals zuvor."#w1#
Vor allem die jüngtsen Entwicklungen an der Suzuki gaben offenbar den Ausschlag: "Wir sind zu 100 Prozet darauf fixiert, aus der GSV-R eine Siegmaschine zu machen. Die neuesten Entwicklungen haben gezeigt, dass wir in die richtige Richtung gehen. Ich freue mich, dass wir den Deal rechtzeitig abgeschlossen haben. Das gibt mir Motivation für die restlichen Rennen 2009 und Ansporn für die Vorbereitungen auf 2010."
Schon am kommenden Rennwochenende in Indianapolis wird Suzuki einen erheblichen Schritt machen. Die Japaner setzen ab sofort ein neues Chassis ein, welches mit Blick auf 2010 entwickelt werden soll. "Loris bringt unwahrscheinlich viel Charakter, Mut und Erfahrung mit zu Suzuki. Sein Input ist sehr wertvoll", lobt Teamchef Paul Denning.

© pacepix.com
Der typische Vermeulen-Schlapphut wird 2010 sicher eine andere Farbe haben Zoom
"Er ist nach wie vor heiß auf Erfolge. Wir müssen nun seinen Hinweisen folgen und die Maschine so gut wie möglich entwickeln. Wir hoffen, dass Loris im kommenden Jahr mit dem jungen Alvaro ein gutes Duo bildet. Loris ist sicherlich ein toller Teamplayer, aber er will sich bestimmt nicht von einem Youngster schlagen lassen. Er wird also alles geben und hart kämpfen", verspricht Denning.
"Diese Bekanntmachung bedeutet natürlich gleichzeitig auch, dass wir 2010 nicht mehr mit Chris Vermeulen arbeiten werden", sagt Denning. Der Australier hatte seinen Abschied von Suzuki allerdings schon vor Tagen angekündigt. "Wir wünschen im alles Gute für die Zukunft. Er war ein tolles Teammitglied, jederzeit professionell - auch wenn manche Dinge nicht immer nach Plan gelaufen sind."
Der Teamchef weiter: "Wir haben tolle Momente mit Chris erlebt. Zum Beispiel als er den ersten Viertaktersieg für Suzuki 2007 in Le Mans geholt hat. Das war natürlich das absolute Highlight. Wir hoffen, dass er seine Karriere erfolgreich fortsetzen kann und dass er und seine Familie immer Freunde von unserem Team bleiben." Vermeulen ist derzeit auf Jobsuche. Möglicherweise wird der Regenspezialist einen Platz in der Superbike-Weltmeisterschaft finden.

