• 28.08.2009 16:49

  • von Roman Wittemeier

Elias: Falsche Nationalität für Gresini

Toni Elias muss Gresini-Honda trotz guter Leistungen am Jahresende verlassen, weil das Team zwei Italiener fahren lassen will: "Habe Verständnis dafür"

(Motorsport-Total.com) - Im Motorsport zählt nicht immer nur sportliche Leistung, sondern manchmal auch Geld, Beziehungen oder Nationalität. Toni Elias wird am Ende dieser Saison Opfer dieser Tatsache. Der Spanier muss Gresini-Honda verlassen, weil man sich dort mit Marco Simoncelli und Marco Melandri zwei Italiener ins Team geholt hat. Elias steht vor einer ungewissen Zukunft: "Ich habe keine Ahnung, was nun passieren wird."

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Toni Elias muss sich für die kommende MotoGP-Saison einen neuen Job suchen

"Ich mache mir aber keine allzu großen Sorgen", so der Spanier vor dem Grand Prix in Indianapolis weiter. "Ich konzentriere mich auf meinen Job und will einfach das Maximum geben. Ich fühle mich derzeit wohl. Mein Bike ist gut, unser Setup ebenso. In den vergangenen fünf oder sechs Rennen war ich mit an der Spitze der zweiten Gruppe. Das ist doch toll. Man muss immer bedenken, dass in diesem Jahr die ersten vier Piloten extrem stark sind."#w1#

Mit der Empfehlung eines sensationellen Podestplatzes aus Brünn kommt Elias in die USA. "Wenn es eine gute Option für eine Zukunft in der MotoGP gibt, dann ist es gut. Wenn nicht, dann habe ich kein Problem, mich umzustellen. Ich glaube fest an mich selbst. Wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann eben im nächsten oder im übernächsten. Ich bin davon überzeugt, dass ich ein guter Fahrer bin. Bei Gresini verstehe ich die Situation. Simoncelli war wichtig für San Carlo und mit Melandri konnte man dann ein rein italienisches Team machen. Ich habe Verständnis dafür, gar kein Problem. So ist das Leben nun einmal."