• 25.05.2009 11:14

  • von Roman Wittemeier

Edwards-Comeback bei den Superbikes?

Muss Colin Edwards 2010 bei Tech-3-Yamaha für Youngster Ben Spies Platz machen? Verhandlungen mit Aprilia und Ducati für die Superbike-WM

(Motorsport-Total.com) - Colin Edwards könnte einer der tragischen Helden der diesjährigen MotoGP-Saison werden. Der erfahrene Amerikaner hat sich nach teaminternen Streitereien bislang deutlich gegen seinen Tech-3-Teamkollegen James Toseland durchgesetzt und gilt als Podestkandidat. Doch die Leistungen schützen womöglich für dem Abschied nicht. Denn mit Ben Spies steht ein junger Landsmann auf der Yamaha-Lohnliste, der 2010 den Sprung von dem Superbikes ins Satelliten-Team von Herve Poncharal vollziehen soll.

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Colin Edwards zeigt in der laufenden MotoGP-Saison oft starke Leistungen

Edwards' Problem heißt 'BBC'. Solange der britische Sender die Übertragungsrechte für Großbritannien hält und die Zuschauerzahlen konstant hoch bleiben, benötigt der Grand-Prix-Zirkus ohne Frage einen Piloten von der Insel. Zwar zeigen Leon Haslam und Jonathan Rea in der Superbike-Weltmeisterschaft viel Talent, doch im Moment gilt ein Verbleib von Toseland als deutlich wahrscheinlicher als das Aufrücken britischer Youngster.#w1#

Da Yamaha sein Talent Spies wegen der neuen Rookie-Regel ohnehin für ein Jahr in einem Kundenteam unterbringen muss, kann einzig bei Tech 3 Platz geschaffen werden. Und genau diesen Platz hat zurzeit Colin Edwards, dessen lukrativer Vertrag allerdings zum Jahresende ausläuft. Ausgerechnet der Vater des zweifachen Superbike-Champions gab auf der Homepage des Piloten wichtige Hinweise.

Edwards Senior schrieb im Gästebuch der Seite, dass man Verhandlungen mit Aprilia und Ducati aufgenommen habe und schon jetzt die Möglichkeiten für eine Rückkehr in die Superbike-WM auslote. Während Ducati angesichts des Siegeszuges von Noriyuki Haga und der guten Leistungen von Michel Fabrizio als unwahrscheinliche Option gilt, könnte sich mit einem Wechsel zu Aprilia ein Kreis schließen.

Immerhin stand Edwards schon einmal bei den Italienern unter Vertrag. Mit der RS3 war jedoch damals kein Blumentopf zu gewinnen. Der Amerikaner zeigte sich im Team jedoch als konsequenter Arbeiter und motivierter Entwickler. Genau diese Qualitäten könnte man bei Aprilia nun bestens in der Superbike-WM gebrauchen. Neben Max Biaggi spielt Shinya Nakano keine allzu glänzende Rolle, daher wird unter anderem auf 'Motor Cylce News' vermutet, dass Edwards 2010 dessen Platz bekommen könnte.