Ducati wünscht sich Regen in Donington
Casey Stoner und Nicky Hayden könnten sich mit typisch britischem Wetter in Donington durchaus anfreunden und hoffen auf gute Ergebnisse
(Motorsport-Total.com) - Das Ducati-Team möchte auf die zuletzt recht positiven Resultate aufbauen und in England wieder einmal für ein Erfolgserlebnis sorgen. Ex-Champion Casey Stoner kommt auf dem Kurs in Donington traditionell gut zurecht und würde liebend gerne seinen Vorjahressieg wiederholen, wohingegen Nicky Hayden seinen jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen und weiterhin befreit auffahren will. Dabei käme dem Ducati-Duo ein kräftiger Schauer gerade recht, schließlich war man im Nassen zuletzt sehr stark.

© xpb.cc
Nicky Hayden möchte seinen Rivalen auch in Donington die Heckpartie zeigen
Doch alleine schon die Rennstrecke in Donington war in den vergangenen Jahren ein gutes Pflaster für die italienische Mannschaft. "Wir haben großartige Erinnerungen an Donington, daher ist es sehr schade, dass wir zum letzten Mal auf dieser herrlichen Strecke fahren werden", sagte Teamchef Livio Suppo. "Die GP9 hat seit Barcelona kontinuierlich Fortschritte gemacht und wir hoffen nun darauf, die Früchte der harten Arbeit ernten zu können."#w1#
"Positiv zu vermerken ist in jedem Fall die Verbesserung bei Nicky und die Tatsache, dass Casey den Schaden in Grenzen halten konnte, auch wenn er körperlich nicht vollkommen fit war. Negativ ist nur, dass wir seit zwei Rennen nicht auf dem Podium gewesen sind. Angesichts seiner tollen Trainingsleistung ist Nicky in Deutschland allerdings unter Wert geschlagen worden", hielt das Ducati-Oberhaupt fest - an diesem Wochenende könnte die Wiedergutmachung folgen.
"Wir haben am Sachsenring unser Bestmöglichstes getan und ich bin nun schon etwas zuversichtlicher für Donington", ergänzte Stoner. "Prima für uns wären gleiche Wetterbedingungen wie zuletzt in Deutschland, weil uns diese Umstände in meinen Augen in die Karten gespielt haben - genau wie die Strecke übrigens. In den langen Kurven konnte ich auf dem Bike immer etwas relaxen. Ich fände es klasse, wenn wir in Donington auf ähnliche Bedingungen treffen würden."
"Dieser Kurs war noch nie eine meiner Lieblingsstrecken, dennoch habe ich dort schon einige gute Ergebnisse geholt. Der erste Abschnitt ist sehr anspruchsvoll, doch eigentlich kann man gerade in den langsameren Passagen gut überholen. In den vergangenen Rennen hat das Bike ausgezeichnet funktioniert. Dennoch könnten wir ein klein wenig mehr Traktion gebrauchen. Warten wir einmal ab, was an diesem Wochenende passiert."
"Wir wollen so viele Punkte holen, wie nur irgend möglich", kündigte Stoner an. Ein Vorhaben, das sich auch Teamkollege Hayden auf die Fahnen geschrieben hat: "In Donington habe ich noch nie wirklich großartige Ergebnisse erzielt, kann es aber trotzdem kaum erwarten, auf die Strecke zu gehen - ich bin einfach so happy mit dem Ausgang des vergangenen Rennens. Mein Bike ist beim Bremsen sehr stabil und das dürfte sich auf dieser Rennstrecke als Vorteil erweisen."
"In jüngster Zeit sind die Dinge wirklich prima gelaufen. Ich habe viel Spaß und war am vergangenen Wochenende erstmals seit langem wieder in einem Training an der Spitze vertreten. Das P1-Schild so lange auf meiner Boxentafel zu sehen war ein schönes Gefühl", hielt Hayden fest. "Man darf gespannt sein, wie das Wetter wird. In Donington weiß man nie wirklich, was man erwarten kann und der Streckenzustand hängt letztendlich vollkommen von den Bedingungen ab."

