• 17.07.2007 19:19

  • von Marco Helgert

Ducati möchte die Vorjahre vergessen machen

2005 und 2006 lief in Laguna Seca nicht viel für Ducati zusammen, doch in diesem Jahr sei alles anders - Stoner und Capirossi erwarten eine starke Vorstellung

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Sachsenring war es Loris Capirossi, der für Ducati die Kohlen aus dem Feuer holte. Nachdem er nun immer zufriedener mit seiner Ducati ist, fiebert er auch dem Rennen in Laguna Seca entgegen. Für Casey Stoner wird es darum gehen, wieder den Sprung an die Spitze zu schaffen, auch wenn er nicht direkt von einer Siegchance sprechen mochte.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi Casey Stoner

Loris Capirossi und Casey Stoner rechnen sich auch in den USA Chancen aus

"Nach dem vergangenen Wochenende werden wir hart arbeiten, um in Laguna Seca wieder zurück zu sein", erklärte der Australier. "Es ist erfrischend, dorthin zu gehen, denn die Rennstrecke ist wahrhaftig anders. Sie wurde nicht von einem Kerl am Computer geplant, sie fließt mit der Landschaft. Die Strecke kann ein wenig staubig sein, daher ist der Grip nicht immer der beste, aber manchmal mag ich das. Die gesamte Atmosphäre des US-Grand-Prix mag ich. Auch die Fans überraschten mich im Vorjahr, denn sie jubelten allen zu. In Laguna können viele Motorräder schnell sein. Ich bin sicher, dass auch die Ducati dazugehören wird, denn das waren wir in diesem Jahr auf jeder Strecke."#w1#

Danach zieht es Stoner zunächst in seine Heimat. "Nach Laguna geht es endlich wieder nach Hause nach Australien, das ist großartig. Zunächst wollten Adriana und ich Urlaub in den USA machen, aber wir sind einfach schon zu lange von Australien weg", erklärte er. "Während der Pause werde ich aber das Training starten, damit ich für die letzten sieben Saisonrennen bereit bin."

Capirossi wiederum hat für seine Pause noch weniger geplant. "Nach diesem Rennen gehe ich nach Monaco und mache einfach nichts, gar nichts", so der Italiener. "Nur die Taufe unseres Sohnes Riccardo steht an. Er hat unser Leben komplett verändert. Ich liebe es, ein Vater zu sein. Wir sind sehr glücklich, er ist ein großartiger Junge und schläft auch die ganze Nacht durch!"

Zunächst muss er aber noch den US-Grand-Prix bestreiten. "Ich glaube, wir haben mit der neuen Motorspezifikation und der anderen Gewichtsverteilung eine gute Richtung gefunden", erklärte er diesbezüglich. "Die jüngste Motorspezifikation gibt mir ein gutes Gefühl, sie kommt meinem Fahrstil entgegen. In Laguna wollen wir mit beiden Motorrädern mit dem Setup aus Deutschland beginnen. Im Vorjahr und dem Jahr davor war Laguna die schlechteste Strecke, aber nun ist die Situation anders."

"Das Motorrad ist besser und auch die Reifen, daher bin ich sehr zuversichtlich", so Capirossi. "Die Strecke selbst ist fantastisch, das Layout gehört zu den Besten. Man benötigt ein gut ausbalanciertes Motorrad. Vor allem die Haftung vorn ist wichtig. Das Setup aus Deutschland, bei dem wir mehr Gewicht nach vorn brachten, könnte also gut sein."

"Es ist gut, so kurz nach Deutschland wieder zu fahren", erklärte Teamdirektor Livio Suppo. "Wir führen weiter in allen drei Meisterschaften, auch wenn Casey auf dem Sachsenring ein eher schwieriges Rennen hatte. Laguna Seca war für uns im Vorjahr nicht einfach. Aber in diesem Jahr ist alles anders, auch die Streckenoberfläche. Wir müssen also abwarten, wie es sein wird. Casey und Loris mögen die Piste, die keine so langen Kurven wie der Sachsenring hat und damit weniger hart für die Reifen ist."