• 05.07.2007 06:13

  • von Johannes Orasche

Ducati: Melandri statt Capirossi?

Die Ehe Marlboro-Ducati und Capirossi scheint nach fünf Saisonen mit Ende des Jahrs vorbei

(Motorsport-Total.com) - Loris Capirossi gewann für die Marlboro-Ducati-Truppe 2003 in Barcelona das erste MotoGP-Rennen mit der Desmosedici. Im Vorjahr holte sich der dreifache Weltmeister drei MotoGP-Laufsiege und verpasste den WM-Titel nur wegen Massenkarambolage und den daraus resultierenden Folgen von Barcelona.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Wechselt Marco Melandri von der Kunden-Hond auf die Werks-Ducati?

Capirossi wurde im Winter 34 Jahre als und ist seit Anfang des Jahres Vater eines Buben. Die 800er-Ducati sagt dem Fahrstil des Routiniers aus Castel San Pietro Terme nicht mehr so zu, wie die 990er-Version. Capirossi holte bisher erst einen Podestplatz und schied zuletzt zweimal aus.#w1#

In Assen wollte Capirossi nach der Vertragsverlängerung von Stoner endlich auch Gewissheit über seinen Verbleib in der Ducati-Familie. Von den Ducati-Verantwortlichen kam in den Niederlande jedoch keine konkrete Stellungnahme. Im Fahrerlager mehren sich die Stimmen, die besagen, dass Ducati mit Marco Melandri bereits einen Vorvertrag abgeschlossen hat.

Diese Vorgangsweise würde Sinn machen: Melandri ist Italiener und bei Gresini derzeit weiter unter seinem Wert geschlagen. Der 250er-Weltmeister von 2003 gewann 2006 drei Rennen für die Gresini-Truppe, als Honda mit der RC 211V noch eine konkurrenzfähige Kunden-Maschine aufzubieten hatte.

Melandri war bereits Ende 2006 nahe an einer Einigung mit Ducati, stolperte aber über die Option, die Gresini auf den 25-Jährigen aus Ravenna einlöste. Neben Ducati ist auch Suzuki an Melandri interessiert, für den Fall, dass dem Rizla-Team Vermeulen oder Hopkins abhanden kommen sollte. Kawasaki begründete zuletzt ernsthaftes Interesse an Capirossi.