• 16.10.2007 16:40

  • von David Pergler

Ducati geht "verdammt gut gelaunt" nach Malaysia

Siege im Rücken, die Zukunft im Blick - die "Roten" freuen sich auf das Rennen auf malaysischen Boden, die Desmosedici war hier immer sehr stark

(Motorsport-Total.com) - Für Ducati läuft im Moment alles nach Plan - Fahrertitel im sack, in der Teamwertung gesiegt und den Konstrukteurstitel gewonnen. Wer aber glaubt, dass hier die Reise von Ducati endet der irrt - Noch mehr Erfolge sollen für zusätzliche Diamanten auf der WM-Krone sorgen. Die Strecke von Sepang ist zwar neu asphaltiert, doch vor diesem Problem stehen alle Teams.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi

Loris Capirossi will das nachholen, was ihm 2006 versagt blieb

Livio Suppo ist jedenfalls optimistischer, denn je: "Wir gehen nach zwei unvergesslichen Rennen verdammt gut gelaunt nach Malaysia. Wir hoffen, dass wir uns dort weiter an der Spitze halten können, wir konnten dort schon einige gute Ergebnisse einfahren. Zwei Jahre zuvor haben wir hier unser erstes Doppelpodium erzielen können."#w1#

Der Ducati-Teamchef will dabei Rache für 2006: "Vergangenes Jahr haben wir hier mit Loris bis zur letzten Runde um den Sieg gekämpft, theoretisch ist das also eine gute Strecke für uns. Wir hoffen, hier ein weiteres Podium zu erzielen, weil wir seit Jerez in jedem Rennen einen Ducati-Fahrer auf dem Podest hatten. Wir möchten Caseys Punkteschnitt pro Rennen beibehalten. Momentan holt er pro WM-Lauf 20,125 Punkte, das ist eine unglaubliche Perfomance."

Weltmeister Casey Stoner meint, nichts von seinem Biss verloren zu haben: "Ich versuche nach wie vor, trotz Titel weiterhin um jeden Preis Rennen zu gewinnen. Jedes Rennen ist für mich ebenso wichtig wie alle anderen. Ich freue mich auf Sepang, es war immer eine gute Strecke für mich. 2004 und 2005 konnte ich hier in der 125er und 250er Klasse gewinnen, also zweimal in Folge. Vergangenes Jahr war hier mein schlechtestes Rennen, ich freue mich drauf, hier her zurück zu kommen und ein möglichst starkes Ergebnis zu erzielen."

Der Australier mag die malaysische Piste: "Die Strecke hat von allem etwas - Einige sanfte Kurven und einige enge, gemeine Ecken. Es gibt hier viele Kurven, man verbringt also viel Zeit mit Bremsen und in den Kurven selbst. Man muss sich hier also ziemlich sicher fühlen, um richtig attackieren zu können. Man braucht hier auch hinten sehr viel Grip. Aber nach der neuen Asphaltierung wissen wir nicht, was die Strecke für uns bereit hält."

Teamkollege Loris Capiross will sich würdig von Ducati verabschieden: "Diese verbleibenden beiden Rennen sind wirklich wichtig für mich und ich liebe es, in Sepang zu fahren. Ich werde also hart arbeiten, um hier ein weiteres gutes Resultat zu erzielen. Die Strecke passt zu mir, die Ducati ging hier schon immer sehr gut und die Bridgestone-Reifen haben hier auch gut gearbeitet."

"Aber wir müssen abwarten und sehen, was diesmal passiert, weil die Leute etwas Probleme bei der Streckenneugestaltung hatten. Man hat einen neuen Belag aufgetragen, aber der war zu wellig. Also mussten einige Stellen nachgebessert werden. Aus Reifensicht wird hier also alles neu sein", so der Ducati-Fahrer.

Gerne erinnert er sich an vergangene Rennerlebnisse in Sepang: "Ich hoffe, dass die Streckenoberfläche ok ist, weil ich hier in den vergangenen zwei Jahren großartige Wochenende erleben durfte. Einmal 2005 und dann einen sehr knappen zweiten Platz vergangenes Jahr. Die Streckenführung hier in Sepang ist großartig, sehr weit und viele schnelle Kurven. Es ist also eine wunderbare Strecke zum fahren. Und man kann toll auf ihr kämpfen, wir werden also einige spannende Rennen hier erleben. Natürlich ist das Wetter sehr heiß und schwül, aber das ist ok für mich, darauf bereiten wir uns ja vor."