Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dovizioso: "Können nicht ums Podium kämpfen"
Trotz Startplatz drei geht Andrea Dovizioso davon aus, im Rennen seine Position nicht halten zu können - Dennoch wünscht sich der Ducati-Pilot keinen Regen
(Motorsport-Total.com) - Andrea Dovizioso machte dem Ducati-Team beim Qualifying zum Grand Prix in Le Mans mit Startplatz drei Mut. Nur 0,416 Sekunden büßte der Italiener auf die Bestzeit von Marc Marquez ein und war deutlich schnellster Ducati-Pilot. Durch die geringen Abstände hätten bereits vier Hundertstelsekunden bereits Position sechs bedeutet. Entsprechend realistisch betrachtet "Dovi" den Samstag in Frankreich.

© Ducati
Andrea Dovizioso fuhr erstmals mit der Ducati Desmosedici in Startreihe eins Zoom
"Wir wussten, dass unser Motorrad hier besser funktioniert. Die erste Startreihe hatte ich aber nicht erwartet. Mein Tempo ist nicht schlecht. Wir sind verglichen mit den anderen Strecken näher an der Spitze. Diese Rundenzeit hatte ich nicht erwartet. Die Zwischenzeiten haben mich überrascht. Unser Tempo ist hier besser", freut er sich. "Ich hoffe, dass ich im Rennen einen guten Rhythmus fahren kann. Das ist unser Ziel. Hoffentlich bleibt es trocken, doch auch im Nassen funktioniert die Ducati. Im vergangenen Jahr wurde ein Podium erreicht."
"Wir haben an diesem Wochenende gut gearbeitet und waren in jedem Training ziemlich konstant. Wir können bei normalen Bedingungen sicher nicht ums Podium kämpfen, doch unser Ziel ist, zu versuchen, näher zu kommen", betont Dovizioso, der zwischen Jerez und Le Mans mit Ducati in Italien testete. "Wir haben das Setup ein bisschen verändert beim Test in Mugello. Doch wir haben keine neuen Teile erhalten, sondern lediglich an den Einstellungen gearbeitet."
Im Vorjahr fuhr Valentino Rossi mit der Desmosedici im Regen zu Platz zwei. Nasse Bedingungen würden Ducatis Chancen sicher steigern. Dennoch hofft Dovizioso auf ein trockenes Rennen. "Niemand wünscht sich Regen. Besonders in Le Mans ist der Grip nicht gerade gut", bemerkt er. "Es wird also für alle ziemlich schwierig. Ich möchte lieber im Trockenen fahren, habe aber auch keine Probleme, wenn es nass wird."

