• 01.09.2009 17:53

  • von Britta Weddige

Die Yamaha-Show geht in die nächste Runde

Valentino Rossi hat Indy ganz schnell abgehakt und will beim Heimrennen zurückschlagen, Teamkollege Jorge Lorenzo gilt als weiter Topfavorit

(Motorsport-Total.com) - Valentino Rossi hat duch seinen Sturz in Indianapolis unfreiwillig wieder Würze in die Weltmeisterschaft gebracht. Sein Vorsprung auf Teamkollege Jorge Lorenzo ist auf 25 Zähler zusammengeschrumpft - plötzlich ist wieder alles offen. Am kommenden Wochenende dürfen sich die Fans im italienischen Misano auf eine Fortsetzung des Yamaha-internen Duells freuen, schließlich gelten Rossi und Lorenzo nur 300 Kilometer vom Teamsitz entfernt wieder als die großen Favoriten.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi will in seinem "Wohnzimmer" wieder triumphieren

Rossi hat seinen Sturz ganz schnell abgehakt. Jetzt konzentriert er sich ganz darauf, bei seinem Heimrennen vor seinen unzähligen Fans zurückzuschlagen. Misano ist schon fast sein "Wohnzimmer", die Strecke liegt nur 15 Kilometer von seiner Heimatstadt Tavullia entfernt. Im vergangenen Jahr feierte der "Doktor" hier einen triumphalen Erfolg. Und nachdem er in dieser Saison in Mugello zum ersten Mal seit acht Jahren nicht gewinnen konnte, ist er für das zweite Rennen in Italien richtig angespornt.#w1#

"Ich bin wirklich froh, dass es nicht lange hin ist bis zum nächsten Rennen, denn den Fehler von Indianapolis möchte ich ganz schnell vergessen! Im vergangenen Jahr war es einfach unglaublich toll und emotional, vor all meinen Fans und so nah an zuhause zu gewinnen", so Rossi. "Nachdem es in diesem Jahr in Mugello nicht geklappt hat, versuche ich wirklich, hier den Sieg zu holen."

"Den Fehler von Indianapolis möchte ich ganz schnell vergessen!" Valentino Rossi

Wie üblich plane sein Fanclub bereits eine große Party, weiß der "Doktor", "und ich hoffe, dass ich ihnen eine gute Show bieten kann. Es ist immer toll, zuhause zu fahren. Wie wir am vergangenen Wochenende gesehen haben, kann alles passieren und die Saison ist noch nicht vorbei. Wir müssen weiter am Maximum arbeiten und jedes Mal versuchen, so viele Punkte wie möglich mitzunehmen."

"Natürlich waren wir am vergangenen Wochenende enttäuscht, aber wir wissen, dass wir immer noch eine gute Ausgangslage haben und darauf konzentrieren wir uns", ergänzt sein Renningenieur Davide Brivio. "25 Punkte sind nicht viel, wenn man so starke Gegner hat, deshalb müssen wir bei unserem Heimrennen mit einem guten Ergebnis zurückschlagen. Wir pushen weiter, versuchen, gleich ein gutes Setup zu finden und können uns dann hoffentlich wieder von unserer besten Seite präsentieren."

Lorenzo will Revanche für Spanien

So einfach will Teamkollege und Titelrivale Lorenzo Rossi aber nicht gewähren lassen. Seine beiden Heimrennen in Spanien hat er in dieser Saison an Rossi verloren - in Misano sieht er seine Chance, das zurückzuzahlen. "In Misano war ich bisher immer sehr schnell, deshalb freue ich mich, dass ich so gut in Form dorthin komme", gibt sich der Spanier kampfbereit.

"Ich weiß, wie schwierig es ist, in Valentinos 'Wohnzimmer' der Beste zu sein!" Jorge Lorenzo

"2007 habe ich dort bei den 250ern gewonnen und im vergangenen Jahr wurde ich knapp hinter Valentino Zweiter", erinnert sich Lorenzo. "Ich bin sehr froh, dass ich ihm in nur einem Rennen 25 Punkte abnehmen konnte, aber ich weiß, dass es immer noch sehr schwierig ist, den Titel zu holen. Ich will vor allem Spaß haben und mein Bestes geben. Ich hoffe, dass wir so gut sind wie im vergangenen Jahr - oder sogar noch besser. Auch wenn ich weiß, wie schwierig es ist, in Valentinos 'Wohnzimmer' der Beste zu sein! Ich hoffe, dass dort alle einen tollen Fight erleben werden!"

Laut Lorenzos Renningenieur Daniele Romagnoli ist nun die Vorgabe, in jedem Rennen auf das Podium zu fahren. "Jorge mag das Layout der Strecke", berichtet er. "Zudem ist es ein besonderes Rennen, weil es der zweite Heim-Grand-Prix für das Team ist. Der Titelkampf ist immer noch schwierig, aber wir werden weiter versuchen, Punkte gut zu machen und im Rennen zu bleiben. Bis zum Saisonfinale wird es jetzt immer spannender!"