• 01.09.2009 15:39

  • von Britta Weddige

Indy: Neuer IMS-Chef will MotoGP halten

Der neue IMS-Präsident Jeff Belskus war begeistert vom Auftritt der MotoGP in Indianapolis und will den 2010 auslaufenden Vertrag verlängern

(Motorsport-Total.com) - Jeff Belskus war schwer beeindruckt von dem, was er am Wochenende auf dem Indianapolis Motor Speedway IMS erlebt hat. Der neue IMS-Präsident und -Geschäftsführer war mehr als begeistert von der MotoGP. Und er wünscht sich, dass die Zweiradartisten noch lange auf dem Traditionskurs gastieren. Der Vertrag zwischen den Dorna und dem IMS läft nächstes Jahr aus. Laut Belskus haben die Gespräche über eine Verlängerung bereits begonnen.

Titel-Bild zur News: MotoGP Indianapolis

Der neue IMS-Chef Jeff Belskus will die MotoGP in Indy halten

"Wir denken, dass das eine großartige Zukunft hat", wird Belskus vom 'Indianapolis Star' zitiert. "Der Dreijahresvertrag läuft zwar bald aus, aber ich hoffe, dass danach noch viele Jahre kommen werden." Spätestens bis zur dritten und vorerst letzten Auflage des MotoGP-Rennens in Indy am 29. August 2010 soll klar sein, ob und wie es weitergeht.#w1#

Die Zuschauerzahlen waren in diesem Jahr geringer als beim Indy-Debüt der MotoGP 2008. In diesem Jahr kamen am Rennsonntag 15.934 Fans weniger, insgesamt wurden für die Dreitagesveranstaltung 27.372 Tickets weniger verkauft. Doch Belskus' Begeisterung wird durch diese Zahlen nicht gemindert. Schließlich müsse man auch Folgen der Wirtschaftskrise bedenken.

"Ich bin mit dem Wochenende sehr zufrieden. Es war für uns und für die Stadt eine gute Veranstaltung", so der IMS-Chef. "Wir haben zwar ein paar Tickets weniger verkauft, aber wenn ich es mit anderen Sportveranstaltungen und den meisten Motorsportevents vergleiche, dann können wir mit unseren Zuschauerzahlen zufrieden sein."