Die MotoGP rollt wieder
Schluss mit Ruhepause und Tüftelei am Motorrad: Ab dem 3. Februar wird es wieder Ernst, wenn in Malaysia die ersten Saisontests eingeläutet werden
(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf: In der kommenden Woche finden vom 3. bist zum 5. Februar die ersten großen Tests der Saisonvorbereitung an. Auf der Rennstrecke von Sepang wollen die Piloten ihre neu entwickelten und verbesserten Zweiradgeschosse auf Herz und Nieren prüfen; zuerst sind die Testfahrer am Mittwoch dran, anschließend übernehmen für Donnerstag und Freitag die Stammpiloten.

© Honda
In Malaysia werden die esten großen Tests der Saison eingeläutet
Champion Valentino Rossi, welcher vor einiger Zeit Tests im Formel-1-Ferrari absolviert hatte, und sein Kollege Jorge Lorenzo wollen weiter an ihrer neuen Yamaha-M1 feilen, mit der sie bereits vergangenes Jahr im November bei den Saisonabschlusstests Bekanntschaft gemacht hatten. Besonders die verbesserte Geschwindigkeit dank einer neuen Drosselklappe hatte es den Stars damals angetan.#w1#
Die Ducati-Konkurrenz rückt ebenfalls mit einem verbesserten Motor an und speziell der genesene Casey Stoner, der 2009 nach seiner Ruhepause ein sehr überzeugendes Comeback abgeliefert hatte, brennt darauf, Rossi von Anbeginn an, richtig einzuheizen. Auch Nicky Hayden will weitere Fortschritte machen, um sich das Schicksal seiner Vorgänger bei Ducati zu ersparen.
Bei Honda gelangen weniger bei der Motorleistung entscheidende Durchbrüche, vielmehr offenbarte die neue RC212V eine verbesserte Stabilität. Mit Spannung wollen Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso beobachten, wie Elektrik und die neue Mechanik des Bikes miteinander harmonieren.
Auch für Suzuki wird es spannend, nach der sehr schwachen Saison 2009 und der Wirtschaftskrise stehen die "Himmelblauen" besonders unter Druck - keine leichte Aufgabe für Loris Capirossi und MotoGP-Neuling Alvaro Bautista. Neben den Werksteams sind in Malaysia natürlich auch alle Satelliten-Teams vor Ort, darunter die amerikanische Combo von Tech-3-Yamaha mit Colin Edwards und Superbike-Ass Ben Spies, ebenso wie Gresini-Honda mit den beiden Italienern Marco Melandri und Marco Simoncelli, der 2009 knapp am Titel in der Viertelliter-Klasse vorbeigeschrammt war.

